Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

15. November 2025, 12:18:24

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3700 Beiträge

Bastian
3092 Beiträge

Urs
2366 Beiträge

Martin
1187 Beiträge

Sebastian
1063 Beiträge

Michi
890 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
700 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.132
  • Themen insgesamt: 20.913
  • Online today: 199
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 182
  • Total: 182
182 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

‼️ Israel hatte nicht damit gerechnet, dass sich dieses Filmmaterial so verbreit

Begonnen von Joey, 11. November 2025, 07:17:15

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] IsraelFake NewsBenjamin NetanjahuNichtWürdeVerbreitetBezahltGerechnetPostFilmmaterialUS-InfluencerInfluencern7.000 US-Dollar

Joey

‼️Israel hatte nicht damit gerechnet, dass sich dieses Filmmaterial so verbreiten würde.


Israel versuchte, die öffentliche Wahrnehmung zu steuern, Bild für Bild, Beitrag für Beitrag.

Doch die Aufnahmen verbreiteten sich schneller, als die Erzählung fassen konnte. Ups! Benjamin Netanjahu nannte es also einen digitalen Eisernen Dom. Nicht den am Himmel, sondern den in den Köpfen der Menschen. Die Idee war simpel: Wenn man die Bomben nicht vor den Augen der Öffentlichkeit verbergen kann, kann man zumindest verhindern, dass die Menschen verstehen, was sie sehen. Also unterzeichnete die israelische Regierung die Verträge, schleuste das Geld über das Ministerium für Diaspora-Angelegenheiten, heuerte dieselben US-Wahlkampfmanager an, die Präsidenten wie Waschmittel verkaufen, und rief die Bevölkerung zu ,,digitalen Soldaten" auf. Füllt die Feeds. Überschwemmt die Aufnahmen. Beeinflusst die Suchergebnisse, sodass selbst ChatGPT in ihrer Sprache spricht. Und es hätte funktionieren können, wenn Gaza nicht auch Kameras gehabt hätte. Wenn sich die Aufnahmen nicht schneller verbreitet hätten als die Botschaften. Wenn die Öffentlichkeit den Aussagen nicht den Glauben geschenkt hätte. Der digitale Eiserne Dom versagte nicht, weil ihn jemand zerstört hätte. Es scheiterte, weil die Realität sie einholte und Israel selbst das noch immer nicht begriffen hat.
Stimmt, Haaretz war also das erste israelische Medium, das die Verträge veröffentlichte – und das sagt schon einiges aus. Genau das ist der Ausgangspunkt dieser Geschichte. Kein Leak, kein Geflüster, keine Anschuldigung in den Kommentaren. Unterzeichnete Abkommen. Das Ministerium für Diaspora-Angelegenheiten verteilte während der Bombardierung des Gazastreifens öffentliche Gelder an US-amerikanische strategische Kommunikationsfirmen. Das Ziel wurde in der Sprache der Public Diplomacy formuliert, doch die Ziele waren amerikanische Kirchen, soziale Plattformen und die Algorithmen, die entscheiden, welche Geschichte zuerst erscheint, wenn Nutzer mithilfe von KI-Diensten danach suchen. Die Dokumente waren nicht subtil, weil sie es nicht sein mussten. Der Staat ging davon aus, die Deutungshoheit über die öffentliche Meinung dauerhaft zu haben. Ihre Hasbara hat ihnen jahrelang gute Dienste geleistet; sicher, sie hat in letzter Zeit etwas gelitten, aber wenn wir genug Geld investieren, können wir die Kontrolle sicher zurückgewinnen. Israelisches Denken. Sie hatten keinen Grund anzunehmen, dass die Kontrolle scheitern könnte.

Die Dokumente belegten eine Kampagne in Millionenhöhe. Haaretz berichtete über das Ausmaß: Der israelische Staat versuchte, die öffentliche Meinung in den USA zu beeinflussen, während der Völkermord noch andauerte.

►QUELLEN:
HAARETZ: KI-Hasbara: Israel investiert Millionen in US-Einflusskampagnen und zielt dabei auf Evangelikale in Kirchen und ChatGPT ab
MIDDLE EAST EYE: Israel bezahlt US-Influencer, um die negative öffentliche Meinung umzukehren: Bericht
NEW ARAB: Israel finanziert KI-, Kirchen- und VR-Propagandakampagnen, um die Unterstützung in den USA zurückzugewinnen
MIDDLE EAST MONITOR: Israel zahlt Influencern bis zu 7.000 US-Dollar pro Post, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen
TIMES OF ISRAEL: Einblick in Israels ,,Esther-Projekt": Dokumente des US-Justizministeriums enthüllen bezahlte US-Influencer-Kampagne Nach Facebook wendet sich die Hamas laut Armeeangaben nun auch Instagram zu, um israelische Soldaten anzulocken.
OBSERVER DIPLOMAT: Iran plant hebräischsprachigen Fernsehsender als Gegengewicht zu israelischen Narrativen.
PRESS TV: Israel investiert Millionen in anti-palästinensische Propaganda, um die öffentliche Meinung in den USA zu beeinflussen: Bericht.
JONATHAN COOK: Wie westliche Medien dazu beitrugen, den israelischen Völkermord als ,,Fake News" darzustellen.

Quelle: KernowDamo
~~~~~~~~~~~~~

Joey Oxtan
  > Journalist

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *