Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

23. März 2023, 13:53:24

Login with username, password and session length

Shoutbox

Nachrichten


Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:36:04
हम आपको विभिन्न भाषाओं में "नवीनतम समाचार" के बारे में सूचित करते रहते हैं!

हर सुबह हम पिछले 24 घंटो

Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:35:01
我们会以不同的语言让您了解"最新消息"!

每天早上,我们都会在 Telegram、Twitter 和 Facebook 上发布过去 24 小时的头条新闻!

Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:34:41
Мы информируем вас о «Последних новостях» на разных языках!

Каждое утро мы публикуем заголовки последних 24 часов в Telegram, Twitter и Facebook!

Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:34:23
¡Te mantenemos informado sobre "Últimas Noticias" en diferentes idiomas!

¡Todas las mañanas publicamos los titulares de las últimas 24 horas en Telegram, Twitter y Facebook!

Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:33:59
Nous vous tenons informés des "Dernières Nouvelles" dans différentes langues !

Chaque matin, nous publions les gros titres des dernières 24 heures sur Telegram, Twitter et Facebook !

Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:33:38
We keep you informed about "Latest News" in different languages!

Every morning we post the headlines of the last 24 hours on Telegram, Twitter and Facebook!/b]

Sputnik Magazin

22 Oct 2022 10:33:23
Laufend informieren wir Sie über "Neueste Nachrichten" in verschieden Sprachen!

Täglich Vormittag posten wir die Schlagzeilen der letzten 24 Std.  auf Telegramm, Twitter und Facebook!

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 50
  • Latest: Andres
Stats
  • Beiträge insgesamt: 7.746
  • Themen insgesamt: 6.366
  • Online today: 127
  • Online ever: 300
  • (02. September 2022, 14:48:38)
Benutzer online
Users: 1
Guests: 10
Total: 11

10 Gäste, 1 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 25

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

Schweizer Fernsehen produziert einen «Tatort»-Flop

Begonnen von Armin, 13. September 2022, 17:24:20

« vorheriges - nächstes »

Armin

Das Schweizer Fernsehen produziert einen «Tatort»-Flop nach dem anderen. Jede Folge kostet unseren Hochgebühren-Sender zwei Millionen. Aussteigen bitte!


Als «Schlechtfühl-‹Tatort› für schlichte Gemüter» wird die neue Folge des Sonntagabend-Krimis aus dem Hause SRF vom Spiegel bezeichnet. Das Nachrichtenmagazin vergibt der Produktion 2 von 10 Punkten.

«Dieser Tatort ist Placebo, ein Scheinkrimi», schreibt die NZZ.

Und die Berliner Zeitung meint: «Alle Klischees werden in dem Krimi durchgestanzt.»

Alles richtig.

Wir müssen es seit Jahren immer wieder von neuem feststellen: SRF kann das einfach nicht.

Der Schweizer «Tatort» «Schattenkinder» im März 2022 erzielte mit 6,84 Millionen Zuschauern die schlechteste Quote des Jahres. Diesmal waren es nur eine halbe Million mehr.

Die verquere Folge «Risiken mit Nebenwirkungen» – erneut von zwei deutschen Autorinnen geschrieben und wieder von einer Frau inszeniert – war ungeniessbar: null Spannung und kein Humor, ausser unfreiwilligem.

Schon nach wenigen Minuten fiel die Geschichten zusammen wie ein Soufflé.

Laura de Weck gehört in dem Film zu den profitgierigen Fieslingen eines Pharmakonzerns. Die Tochter des ehemaligen SRG-Generaldirektors spielt sehr angestrengt.

Für die noch kümmerlichere, würz- und spannungslosere Produktion «Emma lügt» direkt nach dem Krimi durfte sie das Drehbuch schreiben.

Zurück zum «Tatort»: Mit den beiden faden und sich erhöhenden Ermittlerinnen, die sich permanent in ihren Gedankengebäuden verrennen, mag man sich einfach nicht anfreunden.

Wie de Weck können auch sie nicht über Charisma-Überschuss klagen.

Im Gegensatz zu den Deutschen hat es SRF nie geschafft, ein Kommissaren-Duo mit Erfolgspotenzial zu etablieren.

Rund zwei Millionen Franken lässt sich unser Hochgebühren-Fernsehen jede «Tatort»-Folge kosten. Davon könnten eine Menge Leute ihre Gas- und Stromrechnung bezahlen.

Am Leutschenbach noch nicht angekommen: Wenn man merkt, dass ein Pferd tot ist, muss man absteigen. Die ARD hätte ebenso wenig dagegen wie die allermeisten Zuschauer.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~
   Armin Scheider
      > Journalist

Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau