Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda

Hauptmenü
Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 14:54:13

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
758 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.523
  • Themen insgesamt: 18.916
  • Online today: 189
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 156
  • Total: 156
156 Gäste, 0 Benutzer

Moskau-Peking, die neue Achse

Begonnen von Amaru, 21. Juni 2022, 13:15:46

« vorheriges - nächstes »

Amaru

Imperien mögen keine dauerhaften Allianzen. Sie ziehen es vor, die Kriegsbeute und die Welt in Einflussgebieten zu teilen. So geschah es den Vereinigten Staaten mit der Atlantischen Allianz, die aus den imperialsten Instinkten als exklusives Instrument, vielleicht vorübergehend, gedacht war, um Europa zu beherrschen und die Sowjetunion zu stoppen.

Imperiale Allianzen werden aus der Unterwerfung der Verbündeten oder aus dem strategischen, aber umständlichen Zusammenfluss mit anderen Imperien gedacht. Dies war der Fall zwischen Berlin, Rom und Tokio im Dreierpakt von 1940, mit dem sie ihre Kriegsanstrengungen und ihre Ambitionen für Europa, das Mittelmeer bzw. Asien koordinierten. Und genau das passiert jetzt zwischen Moskau und Peking, der neuen Achse des globalisierten Krieges, unter dem wir leiden.

Wladimir Putin und Xi Jinping sind das modische geopolitische Paar. Sie teilen imperiale Ambitionen und identische Gegner, die sich ihren Expansionsbestrebungen in Europa und Asien widersetzen. Der Geburtstag des chinesischen Präsidenten, 69 Jahre alt, ein paar Monate älter als der russische, war für diese neue Achse eine Gelegenheit, ihre gemeinsamen Ziele in Bezug auf Souveränität, Sicherheit und, laut offizieller Erklärung, ,,die wichtigsten Themen" zu bekräftigen sie sorgen sich darum."

Ihr Geburtstagsgespräch ist die Antwort auf den Nachtzug, der Macron, Scholz und Draghi nach Kiew brachte, wo die Ukraine den Ritterschlag für ihre Europakandidatur erhielt. Die Achse hat auf alles Antworten: Eine Woche vor dem NATO-Gipfel in Madrid wird Peking den Gipfel der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) abhalten, die vorübergehend aus ihrer Stagnation auferstanden sind, allerdings nur per Video. Mit Ausnahme von Russland und China sind die BRICS heute ein Synonym für diejenigen, die die Stiere von der Seitenlinie aus beobachten und auf die Vorteile warten, die sie aus dem in der Stierkampfarena vergossenen Blut ziehen können.

Die Vorstellung, die Xi und Putin von Souveränität und Sicherheit haben, ist dieselbe. Imperial und mit Hegemonieansprüchen, die seine Grenzen überschreiten. Die Russen erstrecken sich über den ehemaligen sowjetischen Raum und sogar über ganz Europa. Die chinesischen über Taiwan und dem Südchinesischen Meer, also dem asiatischen Kontinent. Beide wollen die Vereinigten Staaten aus ihrer Nachbarschaft vertreiben und ihre Nachbarn der Rolle Finnlands im Kalten Krieg unterwerfen. Diese beiden Autokratien können den Spiegel der Demokratie nicht ertragen und fürchten ihr schlechtes Beispiel, besonders wenn sie sich zu nahe kommen.

Gemeinsam arbeiten sie für eine neue autoritäre Weltordnung. Aber sie wissen auch, dass Kriege meist im Rücken die höchsten Opfer fordern. Putin riskiert seine Präsidentschaft auf Lebenszeit und Xi seine dritte Amtszeit, die im kommenden Herbst verlängert werden muss und in Peking bereits Zweifel aufkommen lässt. Für beide ist dies das besorgniserregendste Thema, und deshalb fühlen sie sich einig in ihren Absichten, sich an der Macht zu behaupten.

COLUMNISTA: LUIS BASSETS

~~~~~~~~~~~~~
Amaru Enrique Ruiz

El árbol más viejo enseñó que todos somos iguales.
Der älteste Baum hat gelehrt, dass wir alle gleich sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau