Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 05:23:23

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2039 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.506
  • Themen insgesamt: 18.902
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 107
  • Total: 107
107 Gäste, 0 Benutzer

EU-Chefin von der Leyen droht nicht nur Italien, ...

Begonnen von Sebastian, 26. September 2022, 11:04:46

« vorheriges - nächstes »

Sebastian

EU-Chefin von der Leyen droht nicht nur Italien, sondern auch Ungarn: Orbáns Land gehöre bestraft wegen Korruption. Derweil wirft sie sich der notorisch korrupten Ukraine an den Hals




Die EU spannt Ungarn auf die Folterbank: 7,5 Milliarden Euro an Kohäsionsmitteln sollen dem Land vorenthalten werden, wenn nicht das ganze System der Strafverfolgung in korruptionsverdächtigen Fällen komplett umgebaut wird.

Auch auf rund sechs Milliarden Euro aus dem Covid-Wiederaufbaufonds wartet Ungarns Präsident Viktor Orbán vergeblich. Das Geld soll erst kommen, wenn das ganze Justizsystem umgebaut wird.

Auch Polen wird bestraft: Das Land, das Milliarden Euro für die Bewaffnung der Ukraine ausgibt, bekommt immer noch keinen Cent aus dem Covid-Fonds.

Anders als Rumänien, eines der korruptesten Länder in Europa. Aber es betet immer brav nach, was die EU vorbetet.

Und anders als die Ukraine, ebenfalls notorisch korrupt: Sie soll im Schnellverfahren EU-Mitglied werden.

Dass hier mit zweierlei Mass gemessen wird, liegt auf der Hand.

Derzeit kursiert im Internet ein virales Video von Ursula von der Leyen: Da äussert sie sich zu den Wahlen in Italien, wo die Rechtsparteien siegen dürften. «Lass uns sehen was passiert», sagt sie. «Wenn die Dinge in eine schlechte Richtung gehen, haben wir Werkzeuge» – und verweist auf «Polen und Ungarn».

Deutlicher kann man es kaum sagen: Wenn die Wähler falsch entscheiden, ist die EU gerne bereit, das jeweilige Land zu bestrafen.

~~~~~~~~~~~~~~~~
 Sebastian Weber



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau