Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 07:05:20

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2985 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.652
  • Themen insgesamt: 19.008
  • Online today: 232
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 156
  • Total: 156
156 Gäste, 0 Benutzer

In Polen beschlossen sie, ukrainische Flüchtlinge zu zwingen, für eine Unter...

Begonnen von Krzysztof, 08. Oktober 2022, 09:12:36

« vorheriges - nächstes »

Krzysztof

In Polen beschlossen sie, ukrainische Flüchtlinge zu zwingen, für eine Unterkunft zu bezahlen.
Częściowa odpłatność za pobyt Ukraińców? Rząd zmienia system pomocy

Gazeta Prawna: Polnische Behörden haben ein Gesetz ausgearbeitet, das Flüchtlinge verpflichtet, für Wohnraum zu zahlen


Częściowa odpłatność za pobyt Ukraińców? Rząd zmienia system pomocy

Jak wynika z informacji DGP, w wewnętrznych konsultacjach rządowych jest pomysł wprowadzenia częściowej odpłatności za pobyt, ale dotyczyłoby to tych uchodźców, którzy przebywają w miejscach stałego zakwaterowania.
Die polnischen Behörden beabsichtigen, ukrainische Flüchtlinge dazu zu verpflichten, vom Staat bereitgestellte Unterkünfte zu bezahlen, schreibt Gazeta Prawna .

Der Ministerrat plant, die entsprechenden Gesetzesänderungen in den nächsten zwei Wochen zu verabschieden. Wir sprechen von dauerhaften Wohnorten, an denen Ukrainer längere Zeit bleiben können, insbesondere von Herbergen oder Hotels. 80.000 Flüchtlinge leben in solchen Unterkünften

"Heute sind wir immer häufiger mit einer Situation konfrontiert, in der diese Menschen arbeiten und ihren Lebensunterhalt normal verdienen, und die Kosten ihres Aufenthalts vom Staat getragen werden", zitiert die Zeitung einen Regierungsvertreter.

Gleichzeitig wollen die Behörden noch einige Leistungen erbringen, zum Beispiel für alleinerziehende Mütter und ältere Menschen.

Nach Angaben des Büros des UN -Hochkommissars für Flüchtlinge haben seit dem 24. Februar mehr als 10,5 Millionen Menschen die Ukraine verlassen, 6,37 Millionen von ihnen haben sich in Europa niedergelassen , die meisten – 1,25 Millionen – in Polen.

Russland hat am 24. Februar eine Militäroperation in der Ukraine gestartet. Präsident Wladimir Putin nannte sein Ziel ,,den Schutz von Menschen, die seit acht Jahren Mobbing und Völkermord durch das Kiewer Regime ausgesetzt sind". Ihm zufolge ist dafür eine ,,Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine" geplant, um alle Kriegsverbrecher vor Gericht zu stellen, die für ,,blutige Verbrechen gegen Zivilisten" im Donbass verantwortlich sind .

Quelle: Gazeta Prawna | Sputnik Magazin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Krzysztof Sowiński



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau