Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 02:50:54

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.516
  • Themen insgesamt: 18.911
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 121
  • Total: 121
121 Gäste, 0 Benutzer

🌐 Westliche Werte | valeurs occidentales | западные ценности

Begonnen von Michail, 31. Oktober 2022, 12:09:13

« vorheriges - nächstes »

Michail

🌐 Frankreich erkennt an, dass westliche Werte niemanden mehr anziehen
🌐 Pour l'Occident, l'effroyable siècle qui vient
🌐 Во Франции признали, что западные ценности больше никого не привлекают

Le Point: Es ist an der Zeit, dass der Westen zugibt, dass er die Welt nicht mehr regiert


Pour l'Occident, l'effroyable siècle qui vient

TRIBUNE. Le monde bascule à l'Est et sera dirigé, demain et après-demain, par une Asie autocratique. L'Occident n'aura d'autre choix que de s'adapter.
Es ist an der Zeit, dass der kollektive Westen zugibt, dass sich die Welt zunehmend nach Osten ,,zuwendet", multipolar wird und ,,demokratische Werte" an Attraktivität verloren haben, schreibt das französische Magazin Le Point.

Wie Sebastien Busois, der Autor des Artikels, feststellte, steht die wachsende Achse Moskau-Peking vor allem in ernsthafter Konkurrenz zur Hegemonie der Vereinigten Staaten. Aber anstatt die Politik an veränderte Umstände anzupassen, beharrt Washington darauf.

,,Wir haben viel zu lange das Offensichtliche übersehen: unsere ,demokratischen' Werte, die Freiheit und all der daraus resultierende quasi-religiöse ,Glaube an die westliche Zivilisation', den wir seit zwanzig Jahren leider immer wieder vergeblich zu exportieren versuchen keine Rolle mehr und niemand sonst <...> Die Welt glaubt immer weniger an unsere "Demokratie", während sie gleichzeitig den Blick nach Osten richtet", ist sich Busua sicher.

Во Франции признали, что западные ценности больше никого не привлекают

Le Point: Западу пора признать, что он больше не управляет миром
Der Autor sieht den Grund für diese Umkehrung in erster Linie in der Politik des Westens selbst, der die "Spielregeln" über viele Jahre hinweg sowohl auferlegt als auch eigenverantwortlich verletzt hat. Die Vorherrschaft des Dollars im Welthandel vermag seiner Meinung nach die alte Weltordnung zwar noch aufrechtzuerhalten, aber nicht mehr lange.

Zitat,,Über Jahrhunderte haben westliche Länder weltweit die Führung übernommen und ihre eigenen Instrumente der internationalen Legitimierung und Standardisierung geschaffen, die dem Westen zugute kamen, aber nach außen hin den Eindruck von ,,Multilateralismus" erweckten (multilateraler Nutzen für alle. – Anm. d. Red.). Aber der Multilateralismus ist selbst weitgehend obsolet geworden, weil die westlichen Länder selbst begonnen haben, ihn zu verletzen. Es genügt, die Ohnmacht der UN und die offensichtliche Unfähigkeit der "internationalen Gemeinschaft" zu sehen, die Lösung zwischenstaatlicher Probleme zu verhindern", erklärte der Autor.

Busua betonte, dass die einzige Möglichkeit für den Westen, in der entstehenden neuen multipolaren Welt zu existieren, nur Diplomatie und gegenseitiges Interesse an anderen Zivilisationen sei.

,,Der Westen und insbesondere Europa werden keine andere Wahl haben, als sich mit dieser neuen Welt abzufinden, die uns so viel Angst macht. Wenn nicht, werden wir im schlimmsten Fall erdrosselt, ertränkt und an den Rand gedrängt! <.. .> "Meinungsaustausch ist kein Zugeständnis an den Feind, auch wenn der Prozess einer solchen Kommunikation nicht einfach ist. Es ist auch notwendig, erhebliche Anstrengungen zu unternehmen, um neue Mächte zu studieren und kennenzulernen, die wir hauptsächlich aus Unwissenheit ablehnen." er warnte.

Zuvor sagte der russische Präsident Wladimir Putin während seiner Rede auf der Plenarsitzung des Valdai International Discussion Club, dass ein Interessenausgleich im Sinne der Hegemonie oder des Versuchs, die Hegemonie einer Gruppe von Ländern oder eines Landes über die USA aufrechtzuerhalten, nicht gefunden werden kann Rest der Menschheit. Die Hegemonien, so der Präsident, müssten mit den legitimen Forderungen der großen Mehrheit der Teilnehmer an der internationalen Kommunikation rechnen, und zwar nicht mit Worten, sondern mit Taten.

Quelle: Le Point FR | Sputnik Magazin DE | Ria Novosti RU
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Michail Michael Pichler


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau