Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 23:46:49

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 192
  • Total: 192
192 Gäste, 0 Benutzer

💡 320 Ukrainer mit HIV-Diagnose in Deutschland: Große Fragezeichen bei der ...

Begonnen von Sebastian, 11. November 2022, 12:01:44

« vorheriges - nächstes »

Sebastian

💡 HIV-Versorgungslage Geflüchteter
320 Ukrainer mit HIV-Diagnose in Deutschland: Große Fragezeichen bei der Therapie


Die Bundesregierung hat kaum Erkenntnisse zur Versorgung Geflüchteter mit HIV. Das geht aus den Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion von CDU/CSU zur HIV-Versorgung in Deutschland hervor.

Die Anfrage (BT-Drs.20/4177) liegt den Zeitungen der Mediengruppe Bayern exklusiv vor. Laut Bundesregierung wurden bis zur 43. Kalenderwoche 665 Personen aus der Ukraine positiv auf HIV getestet und an das Robert-Koch-Institut gemeldet. Bei 360 von ihnen erfolgte die Erstdiagnose in Deutschland. Ob diese Personen eine Therapie erhalten, weiß die Regierung aber nicht.

Seit 1. Oktober werde ein Forschungsvorhaben gefördert um, "eine verbesserte Kenntnis vor allem zur HIV-Versorgungssituation der Geflüchteten aus der Ukraine zu erhalten", heißt es in der Antwort. Gänzlich unbekannt ist die Lage von Flüchtlingen ohne Registrierung – das trifft auch auf viele Ukrainer zu. "Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse zur HIV-Versorgung von geflüchteten Menschen, die nicht registriert sind vor", heißt es in der Antwort der Parlamentarischen Staatsekretärin im Gesundheitsministerium, Sabine Dittmer (SPD).

"Ambitionslos": Kritik von der Union

Die Union kritisiert den Umgang der Regierung mit dem Thema HIV als "ambitionslos". Der CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger sagte der Mediengruppe Bayern: "Es ist erschreckend, wie wenig sich die Regierung mit dem Thema HIV beschäftigt. Entweder habe man ,keine Kenntnis' oder sei ,im Vorbereitungsstadium' und ,in der Konzeption'. Ansonsten verweist man auf die Bundesländer. Eine notwendige, durchdachte zeitgemäße HIV-Strategie sieht anders aus."

Dass die Regierung keine neuen Aufklärungskampagnen plant, die etwa die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) in den Mittelpunkt stellen, hält Pilsinger für unverantwortlich. "Die unter Gesundheitsminister Spahn eingeführte PrEP ist ein wichtiger Baustein, um Ansteckungen deutlich zu vermindern. Das muss die Regierung aktiv weiter ausweiten." Durch die vorbeugende Einnahme dieser Pille kann eine HIV-Übertragung fast vollständig verhindert werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~
 Sebastian Weber



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau