Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

28. November 2025, 08:45:47

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3705 Beiträge

Bastian
3096 Beiträge

Urs
2386 Beiträge

Martin
1192 Beiträge

Sebastian
1067 Beiträge

Michi
898 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
707 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.275
  • Themen insgesamt: 21.020
  • Online today: 659
  • Online ever: 1.162 (27. November 2025, 06:42:03)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 190
  • Total: 190
190 Gäste, 0 Benutzer

🚥 Bäcker klagen an: Ampel-Regierung richtet unser Land zugrunde

Begonnen von Bastian, 17. November 2022, 22:35:51

« vorheriges - nächstes »

Bastian

🚥 Bäcker klagen an: Ampel-Regierung richtet unser Land zugrunde


Am Schicksal der Bäcker sehen wir, wie unser Land zugrunde gerichtet wird.
,,Ich war soweit, dass ich sage, ich springe von der Brücke." Das sagt Andreas Rother, ein gestandener Mann und Bäckermeister aus Winterhausen bei Würzburg. Er ist der einzige Bäcker in dem kleinen Örtchen am Main – und er kann nicht mehr: ,,Du verbrennst alles, nicht nur dein Geld und dein Besitztum, sondern auch dich selbst."
Unser Brot ist in Not!
Kaum jemand ist von der dramatischen Energiekrise, die in unserem Land wütet, so betroffen wie die Bäcker. Jeden Tag lesen wir von Bäckereien, die pleite gehen. Auf https//www.pleiteticker.de dokumentieren wir diese Krise. Oft sind es Betriebe mit großartiger Tradition, Bäckereien, die den Dreißigjährigen Krieg überstanden haben, aber nicht mehr die Wirtschaftspolitik der Grünen.
Wir sind durch Deutschland gereist und haben mit den Bäckern, die um ihre Existenz bangen oder bereits aufgegeben haben, gesprochen. Diese Menschen haben nichts falsch gemacht – und stehen dennoch vor dem Nichts.
,,Ich schlafe eigentlich nur noch mit zwei Schlafmitteln ein", erzählt Detlev Gemünd. Er hat seine 4 Filialen im Ahrtal – und bei der Flut alles verloren. Das Lebenswerk: In wenigen Stunden zerstört. Wieder aufgebaut. Jetzt steigen die Stromkosten in der Branche von 710.000 Euro auf 2,7 Millionen Euro.
Deutschland im Herbst 2022 – es ist eine Reise durch das Land der sterbenden Bäcker.

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.