Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

21. April 2025, 07:31:27

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.657
  • Themen insgesamt: 19.013
  • Online today: 169
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 155
  • Total: 156
  • Frank
155 Gäste, 1 Benutzer

💰 Wollten Twitter-Barone Joe Bidens Wahl zum US-Präsidenten schützen?

Begonnen von Urs, 26. November 2022, 07:55:54

« vorheriges - nächstes »

Urs

💰 «Laptop from Hell»: Wollten Twitter-Barone Joe Bidens Wahl zum US-Präsidenten schützen? Neo-Twitter-CEO Elon Musk will Klarheit über Laptop-Zensur schaffen


Die Story hatte das Potenzial, die US-Präsidentschaftswahl 2020 zu entscheiden. Trump und Biden lagen in Umfragen Kopf an Kopf.

Als die New York Post auf dem Höhepunkt des Wahlkampfs ihre Recherche über die «Secret Biden E-mails» veröffentlichte, legte Twitter sofort die Grabplatte drauf.

Wollten die Twitter-Barone Joe Biden schützen, um seine Wahl zum US-Präsidenten nicht zu gefährden?

Was hinter den Twitter-Kulissen gelaufen ist, könnte nun an die Öffentlichkeit kommen. Neo-Twitter-CEO Elon Musk liess verlauten: Sein Unternehmen werde möglicherweise Details über die unrechtmässige Zensur der Hunter-Biden-Laptop-Geschichte veröffentlichen.

US-News-Promi Alex Lorusso forderte seine Anhänger auf Twitter auf, «die Hand zu heben», wenn sie dafür seien, «alle internen Diskussionen über die Entscheidung, die @NYPost-Story über Hunter Bidens Laptop zu zensieren», öffentlich zu machen.

Musk antwortete: «Das ist notwendig, um das öffentliche Vertrauen wiederherzustellen.»

Bereits im April hatte Musik die Twitter-Zensur der New-York-Post-Recherche als «unglaublich unangemessen» bezeichnet.

Praktisch alle Medien taten es Twitter – und Facebook – gleich und unterdrückten die Laptop-Geschichte. Ehemalige führende US-Geheimdienstler taten die Recherche sogar als russische Propaganda ab.

In den letzten Monaten haben etliche US-Medien eine komplette Kehrtwende vollzogen. New York Times, die Washington Post, NBC News und Politico bestätigten, dass der Inhalt des Laptops authentisch ist.

Jüngstes Beispiel: CBS. Die Nachrichtenorganisation weist die Laptop-Geschichte nach langem Schweigen nun als echt aus. «Wir haben eine unabhängige forensische Untersuchung in Auftrag gegeben, um seine Echtheit festzustellen.»

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau