Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

12. Mai 2025, 19:50:44

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2992 Beiträge

Urs
2093 Beiträge

Martin
1112 Beiträge

Sebastian
996 Beiträge

Michi
772 Beiträge

Ludwig
760 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.793
  • Themen insgesamt: 19.102
  • Online today: 310
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 289
  • Total: 289
289 Gäste, 0 Benutzer

🌐 Klar ist einzig, dass ukrainische Kriegsverbrechen nicht ins Bild passen.

Begonnen von Urs, 25. November 2022, 06:28:47

« vorheriges - nächstes »

Urs

🌐 Die Welt rätselt über eine mutmassliche Hinrichtung russischer Soldaten. Klar ist einzig, dass ukrainische Kriegsverbrechen nicht ins Bild passen


Die offensichtliche Hinrichtung von elf gefangenen russischen Soldaten vor einer Scheune in der Ostukraine gibt dem Hass in der russischen Blogosphäre neue Nahrung. Die Echtheit der Videos wurde von der New York Times bestätigt.

Die ukrainische Version einer Notwehrhandlung gilt lediglich für einen der russischen Soldaten, der um sich schiessend aus der Scheune tritt. Da lagen die Übrigen schon unbewaffnet auf dem Bauch. Spätere Drohnenaufnahmen zeigen sie in derselben Haltung, die Köpfe in Blutlachen.

Beide Seiten nutzen die Kriegsverbrechen der jeweils anderen zur Stimmungsmache.

Der russische Blogger Alexej Sukonkin appelliert an seine Soldaten: «Hofft bloss nicht, dass ihr nach der Gefangenschaft wieder nach Hause kommt. Bis zum Austausch überlebt ihr nicht. Die töten euch, sobald ihr die Waffen niederlegt.»

Auch der prominente Moskauer Jurist Dmitrij Agranowski bezeichnet die Tötung als Teil einer Strategie: «Das ist kein Zufall, kein Exzess irgendeines Kommandeurs.»

Was auffällt, ist das Missverhältnis der thematisierten Kriegsverbrechen in den westlichen Medien. Die vorliegenden Videos dokumentieren erst die dritte im Westen bestätigte ukrainische Tat. Bei den russischen Verbrechen kommt man mit dem Zählen kaum nach.

Dabei handelt es sich um zwei Völker mit identischer Kriegskultur und Kriegsgeschichte; die Ukraine wurde obendrein widerrechtlich und grundlos angegriffen. Hinzu kommt, dass sich in der Ukraine (anders als in Russland) eine Vielzahl internationaler Korrespondenten aufhält. Herrscht dort die Neigung auszublenden, was man nicht hören will?

Das Propagandamodell des US-Wissenschaftlers Noam Chomsky erklärt, wie sehr die Medienberichterstattung auch in demokratischen Gesellschaften auf die politischen Interessen der Mächtigen zugeschnitten ist. Die Stichworte sind Framing und Agenda Setting.

Auch in deutschsprachigen Medien ist unverkennbar, dass es in diesem Krieg einen klaren Favoriten gibt. Ukrainische Kriegsverbrechen passen da nicht ins Bild.

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau