Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

06. September 2025, 15:42:14

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3660 Beiträge

Bastian
3047 Beiträge

Urs
2259 Beiträge

Martin
1159 Beiträge

Sebastian
1038 Beiträge

Michi
842 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.112
  • Themen insgesamt: 20.089
  • Online today: 249
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 189
  • Total: 189
189 Gäste, 0 Benutzer

💥 Schwarzmalen im Appenzell: Weil sich ein Jodler das Gesicht schwarz färbt, ..

Begonnen von Urs, 25. November 2022, 07:35:45

« vorheriges - nächstes »

Urs

💥 Schwarzmalen im Appenzell: Weil sich ein Jodler das Gesicht schwarz färbt, toben Zeitgeistige. Sogar die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen «Blackfacing»


Die Staatsanwaltschaft Appenzell Ausserrhoden hat ein Verfahren wegen Rassendiskriminierung eingeleitet.

Grund: Ein Video zeigt einen trommelnden Jodler an der «Stobete» in Walzenhausen, Kanton Appenzell. Sein Gesicht hat er schwarz angemalt, er trägt eine gekrauste Perücke sowie einen Rock aus Bast.

Hätte er es doch beim Bastrock belassen, es wäre wohl nie zum Aufschrei gekommen.

Es kam aber, wie es kommen musste: Nachdem im Sommer Rastas von Reggae-Musikern den Zorn der Woke-Bewegung konzentrierte, ist es nun das «Blackfacing» eines Jodlers, wie der Vorwurf lautet.

«Blackfacing», so wird in den USA eine Praxis bezeichnet, wenn weisse Menschen sich das Gesicht mit Farbe anmalen, um etwa auf der Bühne eine Figur mit dunkler Haut darzustellen.

Zeitgeistige wittern darin eine Abwertung von Schwarzen – im Gegensatz zum Jodlerklub Walzenhausen: Dort, wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint, war «Blackfacing» nicht mal bekannt.

So sagte es Markus Nef, Präsident des Jodlerklubs. Gegenüber 20 Minuten erklärte er die Aktion: «Wir meinten es in einem positiven Sinn. Wir starten mit einem Appenzeller Lied, dann kommt eine andere Kultur auf die Bühne, und wir machen Musik zusammen. Um das geht es in dieser Vorführung.»

Nicht auszumalen, wie lange es noch geht, bis man sich an keine einzige fremde Kultur mehr heranwagt.

Aber das wäre zu schwarzmalerisch.

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt





Mühleholzmarkt, Vaduz, Lichtenstein

Ab Montag 15. Dezember bis zum 24. Dezember findet bei uns eine Eisenbahnausstellung statt. Viele tolle Eisenbahnen und alles was dazu gehört gibt es dann zu bewundern.