Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 10:34:10

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.519
  • Themen insgesamt: 18.913
  • Online today: 165
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 188
  • Total: 188
188 Gäste, 0 Benutzer

⚡ Nach Korruptionsskandal "Qatargate": Spott und Hohn von Orban für EU-Parlament

Begonnen von Martin, 13. Dezember 2022, 16:17:23

« vorheriges - nächstes »

Martin

⚡ Nach Korruptionsskandal "Qatargate": Spott und Hohn von Orban für EU-Parlament

Viktor Orban ist der EU ein Dorn im Auge. Das ist kein Geheimnis. Seit Jahren werden seitens der Europäischen Union Korruptionsvorwürfe gegen Ungarn erhoben. Jetzt hat das Europaparlament selber einen handfesten Korruptionsskandal. Sehr zur Freude des ungarischen Ministerpräsidenten, der daraus auf Twitter auch kein Hehl macht.


Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht zu sorgen – so heißt es. Und tatsächlich hat der Korruptionsskandal, der mittlerweile als ,,Qatargate" bezeichnet wird, rund um die griechische Sozialistin Eva Kaili und Verdächtigen aus Italien, das Ansehen des Europaparlaments schwer beschädigt. Sehr zur Freude von Viktor Orban, der die EU jetzt mit Spott und Hohn übergießt.

In Bezug auf den Korruptionsskandal im Europaparlament, postete der ungarische Ministerpräsident ein Meme, auf dem eine laut lachende Männerrunde zu sehen ist, unter anderem der frühere US-Präsident Ronald Reagan und Vizepräsident George Bush. Versehen hat er das Bild mit dem Text: ,,Und dann sagten sie, das Europaparlament sei ernsthaft besorgt über die Korruption in Ungarn. Guten Morgen ans Europaparlament."


Brüssel wollte EU-Gelder für Ungarn in Milliardenhöhe einfrieren

Besser hätte es für Orban tatsächlich nicht laufen können. Immer wieder erhob das Europaparlament gegen Ungarn mahnend den moralischen Zeigefinger. Zuletzt wollte man in Brüssel mit aller Härte gegen Orban vorgehen und für Ungarn EU-Gelder in Milliardenhöhe einfrieren. Der Grund für die Eiszeit zwischen Brüssel und Budapest: Orban ist gegen die Sanktionen, die er für die EU gegen Russland mittragen sollten. Hinzu kommt, dass er sich zuletzt gegen weitere Hilfen für die Ukraine in Milliardenhöhe ausgesprochen hat. Das passt der EU nicht ins Konzept. Darum gilt Ungarn als Feindbild. Und nun das.

Quelle: eXXpress
~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Steven

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Steven Rohrmooser
      Redaktion


~ Geh, moch kan Schmäh! ~


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau