Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 17:52:37

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 179
  • Total: 179
179 Gäste, 0 Benutzer

⛔ Schwedens neuer harter Migrationskurs | Sveriges nya tuffa migrationskurs

Begonnen von Martin, 21. Dezember 2022, 15:01:00

« vorheriges - nächstes »

Martin

⛔ Schwedens neuer harter Migrationskurs: ,,Beschränken Asyl-Zuwanderung auf Minimum"
⛔ Sveriges nya tuffa migrationskurs: "Begränsa asylinvandringen till ett minimum"


Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard vollzieht einen Schwenk in der Asyl- und Migrationspolitik. | Migrationsminister Maria Malmer Stenergard gör ett skifte i asyl- och migrationspolitiken.

Radikaler Schwenk in Schweden: Das Land wendet sich von seiner bisherigen Asyl- und Migrationspolitik ab. Die konservative Regierung plant Transitzentren im Ausland. Erwünscht sind darüber hinaus nur mehr qualifizierte Arbeitskräfte.

Schweden ändert unter der neuen konservativen Regierung seinen Asyl- und Zuwanderungskurs. Nachdem sich in den vergangenen Jahren Gewalt in den Vororten gehäuft hatte, sollen nun permanente Aufenthaltserlaubnisse für Asylbewerber schrittweise entzogen werden. Das unterstreicht die schwedische Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard.

Familienzusammenführung wird beschränkt

,,Die Asylzuwanderung muss jetzt auf ein Minimum beschränkt werden", sagt die Ministerin. Erwogen werden Transitzentren, die womöglich sogar im Ausland errichtet werden. Maria Malmer Stenergard will deshalb stärker mit Ländern außerhalb der EU zusammenarbeiten. Auch die Familienzusammenführung soll beschränkt werden.

Ansonsten lautet die Devise: erst Integration, dann Einbürgerung. Schweden habe bei der Integration ,,eine riesige Aufgabe" vor sich. Entsprechend wurden die Vorgaben verschärft. Zunächst sollen Migranten die schwedischen Lebensweise akzeptieren und annehmen, und zwar über mindestens acht Jahre hinweg, nicht fünf wie bisher.

Längere Fristen für Einbürgerung

Die Fristen für die Einbürgerung werden somit verlängert, die Voraussetzungen verschärft. Sind die Zuwanderer nicht zu diesen Schritten bereit, würden sie ihre permanente Aufenthaltserlaubnis verlieren. Der Generaldirektor der nationalen Migrationsbehörde, Mikael Ribbenvik, sagte dem Fernsehsender SVT, dass man die unbefristeten eventuell in befristete Aufenthaltsgenehmigungen umwandeln werde.

Gleichzeitig will man ansonsten die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte verbessern: ,,Wir wollen uns auf die hochqualifizierten Arbeitskräfte konzentrieren, die nach Schweden kommen, und die Regeln verbessern, um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen", sagt Stenergard. Menschen, die nach Schweden kommen, um zu arbeiten und ,,zur schwedischen Gesellschaft, zu schwedischen Firmen und der Entwicklung Schwedens" beizutragen, seien mehr als willkommen.

Erstmals sind die rechten Schwedendemokraten mit an Bord

Die jetzige konservative Regierung wird erstmals von den Schwedendemokraten toleriert, die ,,rechts" geortet sind. Obwohl sie nicht in der Koalition sitzen, sind sie ein Bündnis mit den drei Regierungsparteien eingegangen und konnten in zahlreichen Punkten ihre Migrationspolitik durchsetzen. Die Erwartungen der Partei sollen sogar übertroffen worden sein, berichtet das Online-Magazin ,,Tichys Einblick".
Radikal förändring i Sverige: Landet vänder sig bort från sin tidigare asyl- och migrationspolitik. Den konservativa regeringen planerar transitcenter utomlands. Dessutom önskas bara fler kvalificerade arbetare.

Sverige ändrar sin asyl- och invandringspolitik under den nya konservativa regeringen. Efter att våldet ökat i förorterna de senaste åren ska permanenta uppehållstillstånd för asylsökande nu successivt dras in. Det understryker Sveriges migrationsminister Maria Malmer Stenergard.

Familjeåterförening är begränsad

"Asylinvandringen måste nu hållas till ett minimum", säger ministern. Transitcentraler övervägs, som till och med kan komma att inrättas utomlands. Maria Malmer Stenergard vill därför arbeta närmare med länder utanför EU. Familjeåterförening bör också begränsas.

I övrigt är mottot: först integration, sedan naturalisering. Sverige har "en enorm uppgift" framför sig när det gäller integration. Kraven har skärpts i enlighet med detta. För det första bör migranter acceptera och anamma den svenska livsstilen i minst åtta år, inte fem som tidigare.

Längre tidsfrister för naturalisering

Tidsfristerna för naturalisation förlängs därmed och kraven skärps. Om invandrarna inte är villiga att vidta dessa åtgärder, skulle de förlora sina permanenta uppehållstillstånd. Migrationsmyndighetens generaldirektör Mikael Ribbenvik säger till TV-kanalen  SVT att de permanenta tillstånden kan komma att ändras till tillfälliga.

Samtidigt vill man förbättra invandringen av kvalificerad arbetskraft: "Vi vill fokusera på de högt kvalificerade arbetstagare som kommer till Sverige och förbättra reglerna för att förkorta handläggningstiderna", säger Stenergard. Personer som kommer till Sverige för att arbeta och för att bidra "till det svenska samhället, till svenska företag och till Sveriges utveckling" är mer än välkomna.

För första gången är högerns Sverigedemokrater med

Den nuvarande konservativa regeringen tolereras för första gången av Sverigedemokraterna, som sitter till "högern". Trots att de inte är med i koalitionen har de ingått en allians med de tre regeringspartierna och kunnat genomföra sin migrationspolitik på flera punkter. Partiets förväntningar uppges till och med ha överträffats, rapporterar nättidningen "Tichys Insight".

Quelle: eXXpress Qriginal, DE | Sputnik Magazin SE
~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau