Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

21. April 2025, 02:35:15

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 143
  • Total: 143
143 Gäste, 0 Benutzer

🤡 Bestürzende Erkenntnis einer Philosophin: Die Natur ist nicht politisch ...

Begonnen von Urs, 09. Januar 2023, 09:29:52

« vorheriges - nächstes »

Urs

🤡 Bestürzende Erkenntnis einer Philosophin: Die Natur ist nicht politisch korrekt. Höchste Zeit, einzugreifen


Martha Nussbaum, Philosophin an der Universität Chicago

Auf der nach unten offenen Skala woken Wahnsinns ist noch lange kein Grund zu sehen. Jüngstes Beispiel: Martha Nussbaum, Philosophin an der Universität Chicago.

Sie sieht Nachbesserungs-Bedarf in der Natur beziehungsweise in der «Wildnis», die sie mit spitzen Fingern in Anführungszeichen setzt.

Mit einer Mischung aus Empörung und Bestürzung hat sie festgestellt, dass es dort nicht politisch korrekt zugeht. Höchste Zeit, ordnend einzugreifen.

Auch hier geht es um Schutzsuchende, konkret: verwundbare Tiere, die der Mensch vor Raubtieren schützen müsse.

«Antilopen wurden nicht als Nahrung erschaffen», führt sie aus. «Sie wurden geschaffen, um ein Antilopen-Leben zu führen.»

Nun könnte man einwenden, dass es Teil des Antilopen-Lebens ist, im Magen eines Löwen zu enden. Aber dann hat man Martha Nussbaum nicht verstanden.

Denn die Parallele liegt doch auf der Hand: «Zu sagen, es sei das Schicksal von Antilopen, von Raubtieren zerrissen zu werden, ist, als sage man, dass es das Schicksal von Frauen sei, vergewaltigt zu werden. Beides ist schrecklich falsch und würdigt das Leiden der Opfer herab.»

Tja, da hat einer die Schöpfung aber tüchtig versaubeutelt. Wer das war? Na, der liebe Gott. Ein alter weisser Mann. Wer sonst?

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau