Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

09. Mai 2025, 17:50:24

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2990 Beiträge

Urs
2090 Beiträge

Martin
1112 Beiträge

Sebastian
995 Beiträge

Michi
769 Beiträge

Ludwig
760 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.773
  • Themen insgesamt: 19.087
  • Online today: 297
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 213
  • Total: 213
213 Gäste, 0 Benutzer

🔻 UKRAINE-KRIEG Panzerstreit geht weiter

Begonnen von Ludwig, 20. Januar 2023, 13:24:17

« vorheriges - nächstes »

Ludwig

🔻 UKRAINE-KRIEG
Panzerstreit geht weiter

Vor Ramstein-Treffen: NATO-Staaten stimmen sich über Rüstungslieferungen an Ukraine ab


Zur Ukraine nichts Neues: Immer nur Forderungen nach noch schwereren Waffen (Ramstein, 26.4.2022)

Vor dem Treffen des »Kriegsrats« auf dem US-Stützpunkt in Ramstein an diesem Freitag schnüren die EU- und NATO-Staaten ein milliardenschweres Paket neuer Waffenlieferungen an die Ukraine. Unter anderem kündigten Schweden, Kanada und die Niederlande umfangreiche Unterstützung an.

Die Ukraine hatte die BRD, die Türkei und weitere Länder am Donnerstag aufgefordert, »Leopard«-Kampfpanzer an Kiew bereitzustellen. Das Verteidigungs- und das Außenministerium riefen »alle Partnerländer« auf, ihre Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte »deutlich zu verstärken«. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist laut Medienberichten inzwischen bereit, die Panzer zu liefern, sollten die USA mit Kampfpanzern vom Typ »M1 Abrams« vorangehen. Washington lehnt das ab.

Auch wenn der Sozialdemokrat Scholz sich noch ziert – der Rüstungskonzern Rheinmetall steht offenbar mit konkreten Plänen für die Lieferung der Kampfpanzer an die Ukraine in den Startlöchern. Das Handelsblatt berichtete am Donnerstag unter Berufung auf nicht namentlich genannte Waffenverkäufer, dass die Industrie mehr als 100 Kampfpanzer bereitstellen könne, ohne die Bestände der Bundeswehr anzutasten.

Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki deutete unterdessen in einem TV-Interview Polsat News am Mittwoch abend an, dass Warschau den »Leopard« auch ohne Genehmigung aus Berlin an die Ukraine liefern könnte. »Die Zustimmung ist hier zweitrangig. Wir werden entweder schnell eine Einigung erzielen, oder wir werden selbst das Richtige tun.«

Der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) äußerte sich bei einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen Lloyd Austin am Donnerstag nicht zu den Forderungen nach Panzerlieferungen, kündigte allerdings eine enge Abstimmung mit den USA an.

Unterdessen warnte Russland die Ukraine davor, die Krim anzugreifen. »Allein die Diskussion darüber, die Ukraine mit Waffen auszustatten, die es ihr ermöglichen, russisches Territorium anzugreifen, ist gefährlich«, sagte der Sprecher des russischen Präsidialamtes, Dmitri Peskow.

Quelle: junge Welt
~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Kasper

#1
EILMELDUNG: Scholz erlaubt Lieferung von Leopard Panzer!


Quelle: Darius
~~~~~~~~~~~~~~~~
 Kasper Schneider



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau