Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 20:53:10

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 149
  • Total: 149
149 Gäste, 0 Benutzer

Nelson Mandelas Rede zur Apartheid

Begonnen von Michail, 26. Februar 2023, 07:52:45

« vorheriges - nächstes »

Michail

Nelson Mandelas Rede zur Apartheid


Der südafrikanische Staatschef Nelson MANDELA forderte ein rasches Ende des Apartheidsystems und predigte Versöhnung.

Das war im Juli 1990. Nur vier Monate zuvor war er nach 27 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen worden.

Zu dieser Zeit wurde Südafrika noch von einer weißen Minderheitsregierung regiert. Vier Jahre nach dieser Rede sollte MANDELA der erste Präsident eines demokratischen Südafrikas werden.

Die komplette  Rede könnt ihr im Multimediazentrum des Europäischen Parlaments  sehen: http://epyoutube.eu/RedeMandela


Persönlicher Anmerkung:
Weshalb erinnert mich der Beifall am Schluß an den Beifall im Deutchen Bundestag nach der Rede von Putin?

Stimmt es spendeten die gleichen Heuchler Beifall wie bei Mandela!
So nebenbei die EU ist noch immer Kolonialmacht in Afrika und hat 14 Länder unter Kontrolle! Länder die nicht Souverän sind weil sie keine Kontrolle über ihre Währung haben. Zufällig sind es die Länder mit den meisten Rohstoffen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Michail Michael Pichler


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau