Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

28. November 2025, 09:21:03

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3705 Beiträge

Bastian
3096 Beiträge

Urs
2386 Beiträge

Martin
1192 Beiträge

Sebastian
1067 Beiträge

Michi
898 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
707 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.275
  • Themen insgesamt: 21.020
  • Online today: 659
  • Online ever: 1.162 (27. November 2025, 06:42:03)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 524
  • Total: 524
524 Gäste, 0 Benutzer

🕓 Zur springenden Stund’: Die Fans dieser Genfer Uhrenmarke

Begonnen von Urs, 13. April 2023, 09:58:00

« vorheriges - nächstes »

Urs

🕓 Zur springenden Stund': Die Fans dieser Genfer Uhrenmarke sind fast so aussergewöhnlich wie die Technik – sie heissen Herbert Grönemeyer und Wladimir Putin


UR-CC1 Black Cobra von UrwerkErwarteter Erlös: ca. 230.000 Franken


Die Fans dieser Genfer Uhrenmarke sind fast so aussergewöhnlich wie die Technik, die sich in den Urwerk-Gehäusen verbirgt. Vom Design ganz zu schweigen. Die Fans heissen Robert Downey Jr., Herbert Grönemeyer oder Wladimir Putin. In diesen Tagen versteigert das Auktionshaus Sotheby's unter der Affiche «Important Watches» eine UR-CC1 Black Cobra von Urwerk. Die augenfälligsten Merkmale dieser Uhr: springende Stunden und rückläufige Minuten. Die Zeit verstreiche «schlangengleich linear», wie der Hersteller schreibt. Was für das normal tickende Hirn und die darin gespeicherten Sehgewohnheiten des Betrachters bereits zu kleineren Irritationen führen kann, bedeutete für die Entwickler dieses Uhrwerks eine grössere Herausforderung. Drei Jahre dauerte die knifflige Arbeit, und es erforderte rund ein Dutzend Prototypen, bis die Black Cobra verkaufsbereit war. Das erste Modell kam 2010 auf den Markt, die Uhr, die nun veräussert wird, datiere von zirka 2018, wie Sotheby's schreibt. Sie ist 53,9 mm lang, 42,6 mm breit und 15,4 mm hoch.

Urwerk ist eine von Thomas Baumgartner und Martin Frei 1997 gegründete Manufaktur im Bereich der Haute Horlogerie. Mit ihren aussergewöhnlichen Uhren verbinden die beiden traditionelles Handwerk mit futuristischen Visionen. Bei der Auktion in Hongkong verspricht man sich einen Erlös von bis zu 230.000 Franken.

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt