Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 18:48:06

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.516
  • Themen insgesamt: 18.911
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 137
  • Total: 137
137 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

⛽ Saudi-Arabien und Russland haben die Welt mit diesem NEUEN Öl-DEAL SCHOCKIERT

Begonnen von Joey, 20. April 2023, 09:44:43

« vorheriges - nächstes »

Joey

⛽ Saudi-Arabien und Russland haben die Welt mit diesem NEUEN Öl-DEAL SCHOCKIERT, der den gesamten Markt zerquetschen soll
⛽ Saudi Arabia And Russia JUST SHOCKED The World With This NEW Oil DEAL Set To CRUSH The Entire Market


Russland hat zuletzt mit seiner Ölallianz mit Saudi-Arabien Schlagzeilen gemacht. Dies könnte Probleme für die US-Wirtschaft und den Wiederwahlkampf von Präsident Joe Biden bedeuten.

Noch vor drei Jahren spielten die USA im Ölstreit der OPEC+ den Friedensstifter, aber jetzt scheinen sie das Ziel zu sein.

Und die jüngste Entscheidung, die Rohölproduktion zu kürzen, könnte der Beginn weiterer Probleme sein.

Danke, dass Sie sich unser Video angesehen haben; Saudi-Arabien und Russland haben die Welt gerade mit diesem NEUEN Ölabkommen schockiert, das den gesamten Markt zerstören wird

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman will seine Wirtschaft aufpolieren, während Putin seine eigene Agenda hat. Jeder wird jedoch davon profitieren, durch steigende Ölpreise zusätzliches Geld zu verdienen.

Die USA sind besorgt, dass die OPEC+ beschlossen hat, die Produktion seit dem Besuch von Präsident Biden in Saudi-Arabien zweimal zu reduzieren.

Die Regierung will dafür sorgen, dass die Energiepreise niedrig bleiben und die Energieversorgung des Landes gesichert ist.

Die USA halten eine Produktionskürzung für keine gute Idee, da sich der Markt ständig ändert, aber sie werden abwarten, was die OPEC+ beschließt. Die Konkurrenz durch US-Schieferfelder ist nicht mehr so ��bedrohlich wie zuvor,
daher können die Preise steigen.

Auch wenn weltweit Anstrengungen unternommen werden, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, zeigt die jüngste Zunahme der Bohrungen, dass dies immer noch ein langfristiges Ziel ist. Höhere Preise könnten den Übergang zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft beschleunigen.

Einige Experten glauben jedoch, dass Nachfrageprobleme dazu führen könnten, dass der Preisanstieg nicht von Dauer sein wird. Still,
Die meisten erwarten, dass die Preise von 2015 bis 2021 über dem Durchschnitt von 58 $ pro Barrel liegen werden, möglicherweise über 80 $ pro Barrel in den nächsten Jahren.

Der Rohölmarkt hatte in den vergangenen 18 Monaten viele Höhen und Tiefen. Es gab drei Hauptphasen. Das erste war, als Russland in die Ukraine einmarschierte und die Preise stiegen und im Juni 2022 120 $ pro Barrel erreichten.

In der zweiten Phase ließen Sorgen über eine Rezession in Europa, steigende Zinsen in den USA und Covid-Beschränkungen in China die Preise im Dezember auf 75 $ fallen. Die Nachfrage begann jedoch Anfang 2023 zu steigen, weil China, der größte Importeur, wieder öffnete.

Letzten Monat stoppte die Rally wegen Bankproblemen,
aber es erholte sich schon vor der überraschenden Produktionskürzung der OPEC+, die die Preise von 80 auf 85 Dollar pro Barrel erhöhte. Die Weltwirtschaft mag es nicht, wenn es weniger Öl gibt und mehr kostet.

Menschen, die Öl exportieren, verdienen mehr Geld,
während Importeure wie europäische Länder es schwer haben, weil sie mehr für Energie bezahlen müssen, was ihr Wachstum verlangsamt und Inflation verursacht. Die USA sind in der Mitte, weil sie Öl produzieren, also profitieren sie, wenn die Preise steigen, aber nicht alle.

Steigen die Ölpreise um 5 $, steigt die US-Inflation um 0,2 %.
Dies kann aus drei Gründen häufiger vorkommen, z. B. Änderungen in der Geopolitik, Schieferöl wird weniger produktiv und Saudi-Arabien gibt viel Geld aus.

Das amerikanisch-saudische Abkommen, bekannt als ,,Öl für Sicherheit"-Pakt, ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil des Energiemarktes. Die jüngsten Ereignisse haben jedoch dazu geführt, dass der Deal instabil wurde.

Das Abkommen geht auf ein Treffen zwischen Präsident Franklin D. Roosevelt und König Abdul Aziz Ibn Saud im Jahr 1945 zurück. Es erlaubte den USA den Zugang zu saudischem Öl im Austausch für die Gewährleistung der Sicherheit des Königreichs.

2018 wurde der Journalist Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul getötet, was von da an zu Drohungen führte.
Präsidentschaftskandidat Joe Biden will die Beziehungen zu Saudi-Arabien abbrechen.

Im Jahr 2021 veröffentlichten die USA einen Bericht, in dem Kronprinz Mohammed beschuldigt wurde, für Khashoggis Tod verantwortlich zu sein. In jüngerer Zeit senkte die OPEC+ die Ölproduktion um 2 Millionen Barrel pro Tag, was von den USA kritisiert wurde.

Zusätzlich, Saudi-Arabien hat zugestimmt, der Shanghai Cooperation Organization beizutreten, einer von China und Russland geführten Gruppe, die als Rivale westlicher Institutionen angesehen wird.

Experten glauben, dass die Saudis eine Absicherung gegen eine ihrer Meinung nach unvorhersehbare und plötzlichen Veränderungen unterliegende US-Politik suchen.

Saudische Beamte sagen, dass die jüngste Kürzung der Ölförderung eher durch nationale Prioritäten als durch Politik motiviert war. Die OPEC+ kämpfte früher damit, hohe Preise zu verlangen, war aber auch besorgt darüber, mehr Wettbewerb zu fördern, insbesondere durch US-Schieferöl.
Russia has been making headlines recently with its oil alliance with Saudi Arabia. This could spell trouble  for the US economy and President Joe Biden's re-election campaign. 

Just three years ago, the US was playing peacemaker in the OPEC+ oil dispute, but now it appears to be  the target. And the recent decision to cut crude output could be the beginning of more problems to come.

Thanks For Watching Our Video; Saudi Arabia And Russia JUST SHOCKED The World With This NEW Oil Deal Set To CRUSH The Entire Market

Saudi Crown Prince Mohammed Bin Salman wants to revamp his economy, while Putin has his own  agenda. However, everyone will benefit from earning extra money by increasing oil prices.

The US is worried that OPEC+ has decided to reduce production twice since President Biden visited Saudi  Arabia. The government wants to make sure that energy prices remain low and that the country's energy supply  is secure. 

The US thinks cutting production is not a good idea because the market is always changing, but they will wait and see what OPEC+ decides to do. The competition from US shale fields is not as much of a threat as before, so prices may increase. 

Even though there is a global effort to reduce the use of fossil fuels, the recent increase in drilling shows  that it's still a long-term goal. Higher prices may speed up the move to a zero-carbon economy. 

However, some experts think demand challenges could mean the price increase won't last.  Still, most expect prices to be higher than the $58 per barrel average from 2015 to 2021, possibly over  $80 per barrel in the next few years.

The crude oil market had a lot of ups and downs in the past 18 months. Three main phases happened. The  first was when Russia invaded Ukraine, and prices increased, reaching $120 per barrel in June 2022. 

The second phase was when worries about a recession in Europe, rising interest rates in the US, and Covid  restrictions in China caused prices to fall to $75 in December.  However, demand began to increase at the beginning of 2023 because China, the biggest importer,  reopened. 

Last month, the rally stopped because of banking problems, but it picked up again even before the surprise  OPEC+ output cut, which raised prices from $80 to $85 a barrel. The global economy doesn't like it when there's less oil and costs more. 

People who export oil make more money, while importers like European countries have a hard time  because they have to pay more for energy which slows down their growth and causes inflation.  The US is in the middle because it produces oil, so when prices go up, it benefits, but not everyone benefits. 

If oil prices increase by $5, US inflation will rise by 0.2%. This may happen more often for three reasons,  such as changes in geopolitics, shale becoming less productive, and Saudi Arabia spending a lot of money.

The US-Saudi agreement, known as the "oil for security" pact, has been an important part of the energy  market for many years. However, recent events have caused the deal to become unstable. 

The agreement dates back to a meeting between President Franklin D. Roosevelt and King Abdul Aziz Ibn  Saud in 1945. It allowed the US to access Saudi oil in exchange for guaranteeing the kingdom's security. 

In 2018, journalist Jamal Khashoggi was killed at the Saudi consulate in Istanbul, which led to threats from  then-presidential candidate Joe Biden to cut ties with Saudi Arabia. 

In 2021, the US released a report accusing Crown Prince Mohammed of being responsible for Khashoggi's  death.  More recently, OPEC+ lowered oil production by 2 million barrels a day, which the US criticized.

In addition, Saudi Arabia has agreed to join the Shanghai Cooperation Organization, a group led by China  and Russia that is seen as a rival to Western institutions. 

Experts believe that the Saudis are seeking a hedge against what they see as a US policy that is  unpredictable and subject to sudden changes. 

Saudi officials say that the recent oil production cut was motivated by national priorities rather than  politics.  OPEC+ used to struggle with wanting high prices but also being concerned about inviting more  competition, especially from US shale oil.

~~~~~~~~~~~~~

Joey Oxtan
  > Journalist

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau