Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

19. April 2025, 11:18:20

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2985 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.652
  • Themen insgesamt: 19.008
  • Online today: 232
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 192
  • Total: 192
192 Gäste, 0 Benutzer

Migranten von internationaler Großzügigkeit in Polen vergessen | Gegenwart

Begonnen von Robis, 05. Juli 2022, 13:22:42

« vorheriges - nächstes »

Robis



Wir fahren in den riesigen und eisigen Wald, der von Schlangen und wilden Tieren befallen ist und eine fast unpassierbare Grenze zwischen Polen und Weißrussland bildet. Dort versuchen jeden Tag flüchtende Migranten durch den Stacheldraht und ohne das Wissen der rücksichtslosen polnischen Grenzwächter ein unmögliches Epos zu erreichen.
Asyl in Polen.

Aber diese Migranten entziehen sich unseren Augen und vor allem der wohlwollenden Großzügigkeit ganz Europas, einschließlich der Schweiz. Denn während mehr als 4 Millionen ukrainische Flüchtlinge vor der Tragödie fliehen und in Europa mit offenen Armen empfangen werden, und das ist natürlich umso besser, diejenigen, die vor den Konflikten in Afghanistan, Syrien,
Kurden oder auch Afrikaner werden anders untergebracht, wie Sie in diesem beeindruckenden Bericht von Jean-Daniel Bohnenblust sehen werden.

Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Bericht kurz vor der russischen Aggression gegen die Ukraine aufgenommen wurde. Wir wollten das Schicksal dieser unglücklichen Frauen, Kinder,
die in der Eiseskälte Osteuropas sterben, an den Grenzen der Europäischen Union zurückgewiesen. Sie waren bereits die Vergessenen der Migration. Der Krieg in der Ukraine, das schmerzhafte Schicksal von Millionen von Ukrainern auf der Flucht, ist eine Gelegenheit, an das Schicksal aller Migranten zu erinnern, einschließlich derjenigen, die im blinden Fleck unseres Mitgefühls sind.
Sie sollten auch wissen, dass sich für Migranten von der Grenze zwischen Polen und der weißrussischen Grenze nichts geändert hat. Jede Woche erhält unser Reporter Jean-Daniel Bohnenblust neue Benachrichtigungen über ganze Familien, die zurückgewiesen wurden und im Wald festsitzen.

Immer in Kontakt mit den Nachrichten,
Sie können sich auf Play RTS die erstaunliche und historische Serie ,,Diener des Volkes" ansehen, in der Wolodymyr Selenskyj der Hauptdarsteller ist, der zum emblematischen Präsidenten der Ukraine im Widerstand gegen die russische Invasion geworden ist. Oder wenn die Realität die Fiktion übertrifft 👇
Nous partons dans l'immense et glaciale forêt, infestée de serpents et de bêtes sauvages, qui trace une frontière quasi infranchissable entre la Pologne et la Biélorussie. Là, des migrants en fuite tentent chaque jour une épopée impossible pour rejoindre, à travers les barbelés et à l'insu des impitoyables garde-frontières polonais, un asile en Pologne.

Mais ces migrants-là échappent à nos regards, et surtout à la générosité bienveillante de toute l'Europe, Suisse comprise. Car tandis que plus de 4 millions de réfugiés ukrainiens fuient la tragédie et sont accueillis à bras ouverts en Europe, et c'est tant mieux bien sûr, ceux qui ont fui les conflits afghans, syriens, kurdes, ou encore africains, sont logés à toute autre enseigne, vous allez le voir dans ce reportage impressionnant signé Jean-Daniel Bohnenblust.

Ce reportage, précisons-le, a été tourné peu avant l'agression russe contre l'Ukraine. Nous voulions montrer le sort de ces malheureux, femmes, enfants, qui meurent dans le froid glacial de l'Europe de l'Est, refoulés aux frontières de l'Union européenne. Ils étaient déjà les oubliés de la migration. La guerre en Ukraine, le destin douloureux des millions d'Ukrainiens en fuite, est l'occasion de rappeler le sort de tous les migrants, y compris ceux qui sont dans l'angle mort de notre compassion.

Sachez encore que rien n'a changé pour les migrants de la frontière entre la Pologne et la frontière Biélorusse. Chaque semaine, notre reporter Jean-Daniel Bohnenblust reçoit de nouvelles alertes faisant état de familles entières refoulées et bloquées dans la forêt.

Toujours en lien avec l'actualité, vous pouvez visionner sur le play RTS l'étonnante et historique série « Serviteur du peuple », dans laquelle l'acteur principal est Volodymyr Zelensky, devenu l'emblématique président de l'Ukraine, en résistance contre l'invasion russe. Ou quand la réalité dépasse la fiction 👇












































Nutzer Kommentare:

Nirina Ramarosoa

Die Berichte von TempsPresent mögen schockierend sein, aber immer qualitativ und sehr professionell. Vielen Dank für Ihre Arbeit, die Mängel und Widersprüche unserer modernen Gesellschaften aufzuzeigen.

Rabia Chairi

Es sind sicher nicht dieselben Flüchtlinge wie die Ukraine, denen wir den großen Teppich ausgerollt haben
ZWEI GEWICHTE, ZWEI MASSNAHMEN
Vielen Dank für diesen Bericht, der die Realität vor Ort zeigt
Danke auch an die Menschen, die ihnen helfen

Adel Klein

Ich wünsche ihnen Mut. Wie es so schön gesagt wurde: Du musst dich in ihre Lage versetzen. Mit -5 einen Wald durchqueren, von der Luft verfolgt werden, geliebte Menschen sterben sehen: und trotz allem das Leben lieben. Es ist schwierig. Ich bin selbst obdachlos.

Keniata Bella

Menschen, die Menschlichkeit zeigen, sollten sich nicht von einer Macht stören lassen, die die Rechte von Flüchtlingen nicht respektiert.
Nirina Ramarosoa

Les reportages de Temps Présent sont peut être chocs mais toujours qualitatifs et très pro, merci pour votre travail de mise en lumière sur les travers et les contradictions de nos sociétés modernes

Rabia Chairi

C'est sûr que ce n'est pas les mêmes réfugiés que  l'Ukraine à qui on a déroulé le grand tapis
DEUX POIDS DEUX MESURES
Merci pour ce reportage qui montre la réalité du terrain
Merci aussi à ces personnes qui leur viennent en aide

Adèle Klein

Je leur souhaite du courage. Comme il a été si bien dit: il faut se mettre à leur place. Traverser une forêt par -5, être pisté par les airs,  voir des gens que l'on aime mourir: et aimer la vie malgré tout. C'est difficile. Je  suis moi-même sans domicile fixe.

Keniata Bella

Les personnes qui font preuve d'humanité ne devraient pas être inquiétées par un pouvoir qui ne respecte pas les droits des personnes réfugiées.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Robis Ramires

Il n'y a pas de verités moyennes.Es gibt keine Halbwahrheiten.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau