Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

18. Oktober 2025, 12:50:50

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3681 Beiträge

Bastian
3076 Beiträge

Urs
2323 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
875 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.716
  • Themen insgesamt: 20.565
  • Online today: 237
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 63
  • Total: 64
  • Hamzah
63 Gäste, 1 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • 🔷 Auf den Spuren von Ludwig II.: Schloss Neuschwanstein 10 0 10 1

🔷 Auf den Spuren von Ludwig II.: Schloss Neuschwanstein

Begonnen von Severin, 09. Mai 2023, 09:05:21

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] Ludwig II.WittelsbachHohenschwangauFüssenKönigreich BayernSchlossNeuschwansteinRitterburg1869

Severin

🔷 Auf den Spuren von Ludwig II.: Schloss Neuschwanstein


Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet. Die Entwürfe stammen von Christian Jank, die Ausführung übernahmen Eduard Riedel und Georg von Dollmann. Der König lebte nur wenige Monate im Schloss. Er starb noch vor der Fertigstellung der Anlage. Neuschwanstein wurde ursprünglich als Neue Burg Hohenschwangau bezeichnet, seinen heutigen Namen trägt es seit 1886. Eigentümer des Schlosses ist der Freistaat Bayern; es wird von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreut und bewirtschaftet.

Öffnungszeiten, Wittelsbachergruft: Mo - Fr 10:00 - 12:30 und 13:00 - 17:30 Uhr | Samstag 10:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr Erweitern...

🔷 Baiern/Bayern 🔷 Freistaat 🟥 Österreich 🟣 HRR Russland


~~~~~~~~~~~~~

Severin Baumann