Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 11:46:29

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT


Sputnik Magazin

2024-05-21, 05:51:26

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 74
  • Latest: Samuel
Stats
  • Beiträge insgesamt: 19.523
  • Themen insgesamt: 15.004
  • Online today: 212
  • Online ever: 362 (15. März 2024, 07:57:38)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 114
  • Total: 114
114 Gäste, 0 Benutzer

🌈 Amerikanische Konservative halfen bei der Ausarbeitung

Begonnen von Kagiso, 11. Mai 2023, 16:32:47

« vorheriges - nächstes »

Kagiso

🌈 Amerikanische Konservative halfen bei der Ausarbeitung des Anti-Homosexuellen-Gesetzes Ugandas
🌈 American conservatives helped set up Uganda's anti-gay bill


Zivilisten und verschiedene Organisationen protestieren am 31. März 2023 im Informationszentrum der Vereinten Nationen in Pretoria, Südafrika, gegen das Verbot von LGBTQ-Rechten in Uganda. Uganda war eines von 30 afrikanischen Ländern, das am 21. März gleichgeschlechtliche Beziehungen verboten hat. Der Gesetzentwurf kriminalisiert die Identifizierung als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, intersexuell, queer/befragend, asexuell und mehr (LGBTIQA+).

American conservatives helped set up Uganda's anti-gay bill

Last week, Uganda's parliament passed a largely unchanged version of the country's harsh anti-gay bill. It allows for life imprisonment and the death sentence, in some cases.
Letzte Woche verabschiedete das ugandische Parlament eine weitgehend unveränderte Version des harten Anti-Homosexuellen-Gesetzes des Landes. Es sieht in einigen Fällen eine lebenslange Haftstrafe und die Todesstrafe vor.

Das Gesetz ist eine Weiterentwicklung der ursprünglich von den Kolonialbehörden eingeführten Gesetzgebung. Eine frühere Inkarnation mit dem Namen ,,Kill the Gays"-Gesetz wurde 2014 vom ugandischen Verfassungsgericht abgelehnt.

Menschenrechtsaktivisten im Land sagen, die aktuelle Inkarnation sei der Höhepunkt einer mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit zwischen ugandischen Elite-Interessengruppen und amerikanischen Ultrakonservativen. Sie sagen, jede internationale Verurteilung des Gesetzes sollte sich auch gegen die beteiligten Amerikaner richten.

,,Was ich jetzt vom Westen erwarten würde, ist, sich selbst zur Verantwortung zu ziehen", sagte Twasiima Bigirwa, eine feministische Autorin. ,,Das ist nicht nur ein ugandisches Problem. Die Art von Hass, die wir in diesem Moment sehen, ist wirklich anorganisch. Es wurde von Außenstehenden herbeigeführt und angeheizt, und diese Außenstehenden müssen zur Rechenschaft gezogen werden."

Laut einer Untersuchung von openDemocracy , einer unabhängigen globalen Medienorganisation,  wurden in den Vereinigten Staaten registrierte gemeinnützige Organisationen und zwei amerikanische Staatsbürger mit der politischen Organisation in Verbindung gebracht, die den Weg für den Gesetzentwurf bereitete .

Sharon Slater, die Leiterin einer fundamentalistischen christlichen Lobbyorganisation namens Family Watch International , die sich gegen Homosexualität, legale Abtreibung, Geburtenkontrolle und Sexualaufklärung einsetzt , ist eine der beiden. Sie ist Organisatorin eines Kollektivs von mehr als 150 ultrakonservativen Aktivisten in Uganda, die in einer privaten WhatsApp-Gruppe zusammenkommen und Strategien entwickeln.

Der stellvertretende Sprecher des ugandischen Parlaments, Thomas Tayebwa, nannte die Gruppe ,,meine ideologische Heimat". In dieser Gruppe schrieb er am 25. Januar dieses Jahres: ,,Ich denke, der Boden ist jetzt reif, um den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Homosexualität erneut auf den Weg zu bringen."

Bis zum 23. März wurde der Gesetzentwurf im Eilverfahren verabschiedet und vom Parlament verabschiedet. Anschließend wurde es an Präsident Yoweri Museveni geschickt, der Slater traf, der sich für eine Ausnahmeklausel für LGBTIQ+-Personen einsetzte, die sich einer Konversionstherapie unterziehen – einer Reihe diskreditierter Praktiken, die versuchen, die sexuelle Orientierung einer Person zu ändern.

In den Änderungsvorschlägen, die Museveni an das Parlament zurückschickte, hieß es, dass er über die Idee nachdachte, sie aber fallen ließ, weil sie die Regierung Geld kosten würde. Eine Untersuchung von openDemocracy aus dem Jahr 2020 ergab, dass Family Watch International ein Jahrzehnt lang hochrangige afrikanische Politiker sowie religiöse und bürgerliche Führer darin geschult hatte, sich einer umfassenden Sexualaufklärung auf dem Kontinent zu widersetzen.

In der WhatsApp-Gruppe schickte Slater Nachrichten an ugandische Abgeordnete, in denen er sie aufforderte, sich dafür einzusetzen, dass Uganda sich Resolutionen der Vereinten Nationen widersetzt, die LGBTIQ+-inklusive Sprache beinhalten.

Family Watch International teilte der US-Website Fronteras mit, dass es die endgültige Fassung des Uganda-Gesetzes nicht unterstütze. Slater sagte gegenüber openDemocracy, dass Aspekte der ihr vorgelegten Geschichte ,,entweder falsch oder irreführend oder beides" seien, dass sie jedoch mehr Zeit benötige, um zu erklären, warum.

Ein weiterer US-Bürger, Tim Kruetter, der die in den USA registrierte Fellowship Foundation in Uganda vertritt, die jedes Jahr das National Prayer Breakfast veranstaltet. Die Organisation wurde in den USA und im Ausland als Brutstätte für ultrakonservative Agenden beschrieben. Fox Odoi , der einzige Abgeordnete, der am Dienstag gegen den Gesetzentwurf stimmte, sagte in einem Interview, dass das Gebetsfrühstück in Uganda ,,der erste Einstiegspunkt" für Menschen sei, die ,,diese Ideologie des Hasses eingeführt" hätten.

Die Ideologie ging mit Geld einher, wobei Odoi auf Stipendien in teuren Hotels hinwies, an denen gewählte Beamte teilnahmen, und auf Reisen zu Orten wie Jerusalem.

Kruetter sagte gegenüber openDemocracy, dass er als Bindeglied gedient habe, um Ugandern bei der Teilnahme am Nationalen Gebetsfrühstück in den USA zu helfen, aber dass ,,die Geschichte, dass ich irgendwie hinter dem jüngsten Gesetzentwurf im ugandischen Parlament stehe, falsch ist" und fügte hinzu: ,,Ich spreche nicht weiter." das Thema Homosexualität."

Der ugandische Politiker David Bahati hat US-Gebetsfrühstückszahlen als Inspiration für einen ähnlich harten Anti-Homosexuellen-Gesetzentwurf aus dem Jahr 2009 genannt. Das Parlament verabschiedete diesen Gesetzentwurf Ende 2013. Das ugandische Verfassungsgericht hob ihn Anfang 2014 auf, aber er bildete die Grundlage für den geänderten Gesetzentwurf dieses Jahr eingereicht.

Frank Mugisha, ein ugandischer Menschenrechtsaktivist und Leiter von Sexual Minorities Uganda , einer lokalen LGBTIQ+-Gruppe, sagte: ,,Die US-Regierung hat nichts unternommen, um ihre Bürger davon abzuhalten, Hass zu exportieren."

Auf diese Frage hin schickte die US-Regierung eine Erklärung, in der sie die Beteiligung amerikanischer Einzelpersonen und gemeinnütziger Organisationen ignorierte. Stattdessen hieß es, der Gesetzentwurf würde ausländische Investoren, Unternehmen und Touristen ,,abschrecken".

Eine HIV/Aids-Initiative der US-Regierung, die Uganda jährlich etwa 400 Millionen US-Dollar an Hilfsgeldern zur Verfügung stellt, hat die Planung von Aktivitäten im Land über 2023 hinaus auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Gesetzentwurf wird nun an Museveni zurückgeschickt, damit dieser entweder in Kraft tritt oder ein Veto einlegt. Wenn er es erneut an das Parlament zurückschickt, ist eine Zweidrittelmehrheit der Gesetzgeber verfassungsmäßig befugt, seine Entscheidung außer Kraft zu setzen und das Gesetz ohne seine Zustimmung zu verabschieden.

Quelle: THE MAIL & GUARDIAN Original, EN | Sputnik Magazin DE
~~~~~~~~~~~~~

   Kagiso Shivute



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau