Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda

Hauptmenü
Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 13:23:40

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 164
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 146
  • Total: 146
146 Gäste, 0 Benutzer

🌈 «Tschüss Genderstern»

Begonnen von Urs, 25. Mai 2023, 09:06:42

« vorheriges - nächstes »

Urs

🌈 «Tschüss Genderstern»: Das Stimmvolk hat die Möglichkeit, zur Vernunft zurückzukehren. Zum Wohle der deutschen Sprache, zum Wohle unserer Kinder


«Tschüss Genderstern». Die Volksinitiative tönt populistisch – und sie stammt von einer SVP-Politikerin. Aber sie ist dringend nötig.

Die Gender-Debatte hat einen Punkt erreicht, der vielen Menschen in der Schweiz nicht mehr geheuer ist – und eine gleichsam simple wie komplexe Frage aufwirft: Müssen wir die deutsche Sprache wirklich neu erfinden, damit die (angebliche) politische Korrektheit gewahrt bleibt?

Befürworter des Gendersterns argumentieren, dass sich die Sprache permanent verändere und man flexibel sein müsse. Deshalb sei dieses neue Sprachmittel dringend nötig. Und die Lehrpläne an allen Schulen müssten ebenso angepasst werden wie die Richtlinien in den öffentlichen Verlautbarungen. Und sämtliche Medienhäuser und Zeitungsproduzenten hätten ab sofort neue Weisungen zu erteilen.

Noch viel wichtiger aber ist: Veränderungen können nicht von oben verfügt werden, sondern müssen sich zuerst an der Basis etablieren. Und dies ist beim Genderstern kaum der Fall.

Eine Umfrage der Neuen Zürcher Zeitung ergab, dass zwei Drittel der Befragten die Verwendung von Gendersternen oder anderen Sonderzeichen in öffentlichen Dokumenten ablehnen.

Der Härteste folgt nun an der Urne. Wenn sich sogar die mehrheitlich linke Stadtbevölkerung in Zürich von dieser Ideologie abwenden würde, müsste dies eine Signalwirkung haben.

Es könnte ein klares Zeichen sein in der Diskussion um den Genderstern – das Schlusszeichen!

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau