Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 00:52:41

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.516
  • Themen insgesamt: 18.911
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 133
  • Total: 133
133 Gäste, 0 Benutzer

💰 Plus 15 % ! Von der Leyen will ihr EU-Monatsgehalt auf 35.957 Euro erhöhen

Begonnen von Martin, 12. Juni 2023, 09:04:42

« vorheriges - nächstes »

Martin

💰 Plus 15 Prozent! Von der Leyen will ihr EU-Monatsgehalt auf 35.957 Euro erhöhen

Die nächste Provokation aus Brüssel: Während alle Europäer unter Inflation und zu niedrigen Löhnen leiden, wollen sich EU-Politiker und EU-Beamte erneut ihre Gagen erhöhen – und zwar um 15 Prozent. Ursula von der Leyen bringt das ein monatliches Gehalts-Plus von 4687,50 €!


Was im eben aufgeflogenen Budgetplan der Europäischen Union für das Jahr 2024 zu lesen ist, wird viele Österreicher und Deutsche so richtig zornig machen: Während sich die Arbeitnehmer in diesen Ländern mit vier- bis 8,5-prozentigen Gehaltserhöhungen die ungeheure Belastung ihrer Familien durch die noch immer brutale Geldentwertung stemmen müssen, wollen sich die 50.000 EU-Mitarbeiter eine 15-prozentige Erhöhung ihrer Monatsbezüge gönnen.

Wie die Schweizer Weltwoche aktuell berichtet, steigen die Bezüge der EU-Politiker ohnehin ständig – zuletzt berichtete der eXXpress im Jänner dieses Jahres über eine siebenprozentige Gehaltserhöhung in Brüssel. Die Weltwoche: "Die Anzahl der Parlamentarier hat nach dem Brexit-bedingten Ausscheiden der Briten per 1. Januar 2022 von 751 auf 705 abgenommen. Dennoch stiegen die Bezüge des EU-Parlaments bereits zwischen 2021 und 2022 von 181 auf 207 Millionen Euro. Der Abgang der 46 britischen Parlamentarier wurde durch die Lohnerhöhungen für die verbleibenden Mitglieder mehr als kompensiert. Pro Kopf betrug der Anstieg sogar satte 22 Prozent. Die jüngsten erneut massiven Erhöhungen lassen sich somit auch nicht durch einen aufgestauten Teuerungsausgleich begründen."

Künftig 12.069 Euro Monatsgehalt für EU-Parlamentarier

Erhöht sich das Monatsgehalt der 705 EU-Parlamentarierer, dann bekommt jeder Abgeordnete – auch die 19 EU-Abgeordneten aus Österreich – statt bisher 10.495 Euro künftig 12.069 Euro. Das ist ein Plus von 1574 Euro.

Noch heftiger fällt die geplante Gagen-Erhöhung bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (64) aus: Nach der eben durchgezogenen siebenprozentigen Gehaltserhöhung kassiert Von der Leyen im Monat 31.250 Euro brutto. Ab dem kommenden Jahr sollen das dann 35.957,50 Euro sein – sie bekommt damit monatlich 4687,50 Euro mehr!

Trotz Schmiergeld-Ermittlungen: Sozialdemokratische EU-Politikerin sitzt weiter im Parlament

Auch die Vize-Präsidenten den EU-Parlaments sollen nach den nun aufgedeckten Budgetplänen um 15 % mehr Gehalt bekommen: Othmar Karas (ÖVP) profitiert davon. Ob die noch immer massiv unter Korruptionsverdacht stehende griechische Sozialdemokratin Eva Kaili sich ebenfalls über die ab 1. Jänner 2024 geplante Gagen-Erhöhung freuen kann, wird sich zeigen: Bei der kommenden Sitzung des EU-Parlaments in Strasbourg darf sie jedenfalls wieder dabei sein – und auch das Sitzungsgeld kassieren.

Und das sind die österreichischen EU-Abgeordneten, die künftig noch mehr abkassieren

Alexander Bernhuber (ÖVP), Claudia Gamon (Neos), Roman Haider (FPÖ), Hannes Heide (SPÖ), Othmar Karas (ÖVP), Lukas Mandl (ÖVP), Georg Mayer (FPÖ), Theresa Bielowski (SPÖ), Evelyn Regner (SPÖ), Christian Sagartz (ÖVP), Andreas Schieder (SPÖ), Simone Schmiedtbauer (ÖVP), Günther Sidl (SPÖ), Barbara Thaler (ÖVP), Monika Vana (Die Grünen), Harald Vilimsky (FPÖ), Thomas Waitz (Die Grünen), Sarah Wiener (Die Grünen) und Angelika Winzig (ÖVP).

Quelle: eXXpress
~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau