Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

01. November 2025, 09:08:48

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3693 Beiträge

Bastian
3084 Beiträge

Urs
2344 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1058 Beiträge

Michi
884 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.942
  • Themen insgesamt: 20.747
  • Online today: 207
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 177
  • Total: 177
177 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🎯 Putins Burewestnik und Poseidon „erschrecken“ NATO-Staaten; Deutschland ...

Begonnen von MantuKumarNayak, 31. Oktober 2025, 06:51:16

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] DeutschlandNATOPolenPutinUkrainerPoseidonGehenBurewestnikErschreckenAufgeforderdertHause

MantuKumarNayak

🎯 Putins Burewestnik und Poseidon ,,erschrecken" NATO-Staaten; Deutschland und Polen fordern Ukrainer auf, ,,nach Hause zu gehen".
🎯 Putin's Burevestnik & Poseidon 'SPOOK' NATO Nations; Germany & Poland Tell Ukrainians To 'Go Home'


In Europa zeichnet sich ein neuer Konflikt ab, da Deutschland und Polen Alarm schlagen angesichts des starken Anstiegs junger ukrainischer Männer, die nach der Lockerung der Reisebeschränkungen durch Kiew in ihre Länder einreisen. Die Lockerung, die es Männern zwischen 18 und 22 Jahren ermöglicht, die Ukraine frei zu verlassen, hat bei europäischen Politikern Empörung ausgelöst. Berlin und Warschau drohen nun mit Kürzungen der Sozialleistungen und erklären, Europa könne ,,kein Zufluchtsort für Männer sein, die vor dem Krieg fliehen". Offizielle Stellen argumentieren, die Entscheidung der Ukraine untergrabe ihre eigenen Verteidigungsbemühungen im andauernden Krieg mit Russland. Berichten zufolge haben EU-Spitzenpolitiker hinter den Kulissen zunehmend ihre Frustration geäußert.
A new rift is emerging within Europe as Germany and Poland sound the alarm over a surge of young Ukrainian men entering their borders after Kyiv relaxed travel restrictions. The move, which allows men aged 18 to 22 to freely leave Ukraine, has triggered outrage among European politicians. Berlin and Warsaw are now threatening to slash benefits, saying Europe "cannot be a refuge for men avoiding war." Officials argue that Ukraine's decision undermines its own defence efforts as the war with Russia drags on. According to reports, EU leaders have quietly voiced growing frustration behind the scenes.

~~~~~~~~~~~~~~~
 Mantu Kumar Nayak