Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 16:16:11

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.516
  • Themen insgesamt: 18.911
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 163
  • Total: 163
163 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🌐 Der nächste große Krieg droht: Westafrika könnte in Flächenbrand versinken

Begonnen von Martin, 01. August 2023, 16:19:47

« vorheriges - nächstes »

Martin

🌐 Der nächste große Krieg droht: Westafrika könnte in einem Flächenbrand versinken

Nach einem Militärputsch im westafrikanischen Land Niger könnte in der Region jetzt ein grenzübergreifender Krieg ausbrechen. Während die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas den Putschisten mit einer militärischen Invasion droht, stellen sich zwei Nachbarländer hinter die neuen Machthaber in Niger.


Nach dem Militärputsch am vergangenen Mittwoch ist er der neue starke Mann in Niger, General Omar Tchiani

Die Regierungen in Mali und Burkina Faso haben davor gewarnt, dass ein militärisches Eingreifen im Nachbarland Niger zur Wiedereinsetzung des gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum von ihnen als "Kriegserklärung" aufgefasst würde.

"Jegliche militärische Intervention im Niger käme einer Kriegserklärung gegen Burkina Faso und Mali gleich", teilten die Regierungen Malis und Burkina Fasos in einer gemeinsamen Erklärung mit. Ähnlich wie im Niger kamen die Machthaber in den beiden Ländern durch Staatsstreiche ans Ruder.

Am Sonntag hatte die Ecowas bei ihrem Treffen in der nigerianischen Hauptstadt Abuja den selbsterklärten Machthabern im Niger ein Ultimatum gestellt und auch mit dem "Einsatz von Gewalt" gedroht. Zudem forderte sie die "sofortige Freilassung" des von den Putschisten festgesetzten Präsidenten Bazoum.


Demonstranten in Niger schwenken auch russische Fahnen - ein Zeichen dafür, dass sich das westafrikanische Land Moskau annähern könnte

EU und USA unterstützen die militärischen Drohungen von Ecowas

Die EU stellte sich hinter die Drohungen der westafrikanischen Staatengemeinschaft gegen die neuen Militärmachthaber. "Die Europäische Union unterstützt alle Maßnahmen, die die Ecowas als Reaktion auf den Staatsstreich ergriffen hat und wird sie rasch und entschlossen fördern", sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Auch Großbritannien und die USA begrüßten den Vorstoß der Ecowas.

In Niger wurden unterdessen Massendemonstrationen zu Gunsten der neuen Militärjunta unter der Führung von General Omar Tchiani organisiert. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP haben die Demonstrierenden auch den Namen des russischen Präsidenten Wladimir Putin gerufen. Zahlreiche Menschen haben laut dpa auch russische Fahnen geschwenkt.

Dies deutet darauf hin, dass sich die neuen Machthaber in Niger Richtung Russland orientieren dürften. Auch die Militärjuntas in den Nachbarländern Mali und Burkina Faso haben ihre Beziehungen zu Moskau vertieft – während sie der EU und den USA den Rücken zugewandt haben. Mehr noch: Russland könnte jetzt auch von den riesigen Uran-Vorkommen in Niger profitieren. Bisher war die ehemalige Kolonialmacht Frankreich Nutznießer des nigrischen Urans.


Der entmachtete Präsident Nigers, Mohamed Bazoum

ZitatZur Erinnerung: Am Mittwoch vergangener Woche haben Offiziere von General Omar Tchianis Eliteeinheit den demokratisch gewählten Präsidenten Nigers, Mohamed Bazoum, festgesetzt und für entmachtet erklärt. Zwei Tage später, am Freitag, hat sich Tchiani dann selbst zum neuen Machthaber ernannt. Kurz nach Tchianis Machtübernahme als De-facto-Präsident setzten die Putschisten die Verfassung des westafrikanischen Landes außer Kraft und lösten alle verfassungsmäßigen Institutionen auf.

Quelle: eXXpress
~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau