Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

08. April 2025, 06:24:13

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2983 Beiträge

Urs
2046 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
759 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.541
  • Themen insgesamt: 18.932
  • Online today: 86
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 46
  • Total: 46
46 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🌐 Frankreich bereitet die Evakuierung seiner Bürger in Niger vor

Begonnen von Amaru, 01. August 2023, 16:54:58

« vorheriges - nächstes »

Amaru

🌐 Frankreich bereitet die Evakuierung seiner Bürger in Niger vor und wirft Russland vor, die Krise ausnutzen zu wollen
🌐 Francia prepara la evacuación de sus ciudadanos en Níger y acusa a Rusia de querer sacar provecho de la crisis

Die Unruhen und Gewalttaten gegen französische Interessen in Niger wurden unter anderem bereits durch Angriffe auf das diplomatische Hauptquartier belegt; Ereignisse, die die Regierung von Präsident Emmanuel Macron mobilisiert haben.


Niger, Vorfälle vor der französischen Botschaft.

Francia prepara la evacuación de sus ciudadanos en Níger y acusa a Rusia de querer sacar provecho de la crisis

El malestar y los hechos de violencia contra intereses franceses en Níger ya han quedado en evidencia con ataques a la sede diplomática, entre otras cosas; hechos que han movilizado al gobierno del presidente Emmanuel Macron.
Nach dem gewaltsamen Putsch in Niger hat sich die politische und soziale Krise immer weiter verschärft und die Situation gibt auf internationaler Ebene bereits Anlass zur Sorge . Zu den Ländern, die die komplexe Situation in dem afrikanischen Land aufmerksam verfolgen, gehört Frankreich ; Die ehemalige Kolonialmacht Niger verfügt über ein Kontingent von 1.500 Soldaten in dem afrikanischen Land, um das Land im Kampf gegen den Dschihadismus und starke Interessen im Bereich der Urangewinnung zu unterstützen es seine wichtigen Kernkraftwerke beliefert.

Die Unzufriedenheit und Gewalttaten gegen französische Interessen in Niger wurden unter anderem bereits durch Angriffe auf das diplomatische Hauptquartier deutlich; Ereignisse, die die Regierung von Präsident Emmanuel Macron mobilisiert haben.

Das französische Außenministerium bestätigte, dass es aufgrund der Verschlechterung der Sicherheitslage seit dem Putsch eine Operation zur Evakuierung von 500 bis 600 französischen Staatsbürgern in Niger vorbereitet.

Obwohl das genaue und konkrete Datum noch nicht genannt wurde , gab das Ministerium an, dass die Evakuierung der Zivilisten aus Niamey ,,zügig" erfolgen werde .


Die französische Außenministerin Catherine Colonna bekräftigte  die Forderungen ihres Landes nach einer Wiedereinsetzung des gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum und wies Vorwürfe des nigerianischen Militärs zurück, Frankreich bereite eine Militärintervention vor.

Er betonte auch, dass es ,,möglich" sei, dass Russland versuche, ,,Profit" aus der Krise zu ziehen , vermied es jedoch, Moskau für den Putsch verantwortlich zu machen und führte ihn auf ,,eine opportunistische Aktion" eines hochrangigen Militärbeamten zurück.


Gewalt gegen französische Interessen in Niger.

Gewalt und Vorfälle

Am vergangenen Sonntag protestierten bei einer Demonstration zur Unterstützung der Putschisten mehrere Hundert Menschen gewaltsam vor der französischen Botschaft in der Hauptstadt Nigers.

Als Reaktion darauf warnte die Regierung von Präsident Emmanuel Macron eindringlich, dass sie ,,sofort und entschlossen" handeln werde, wenn es zu Angriffen gegen ihre Interessen käme.

An diesem Montag wies das Élysée darauf hin, dass Macron im Rahmen einer langen Reihe von Kontakten mehrfach mit Bazoum und seinem als Vermittler fungierenden Vorgänger sowie mit den Führern anderer Länder in der Region gesprochen habe Eine Lösung. für die Krise in Niger.

Quelle: Canal 26 Original, ES | Sputnik Magazin DE
~~~~~~~~~~~~~
Amaru Enrique Ruiz

El árbol más viejo enseñó que todos somos iguales.
Der älteste Baum hat gelehrt, dass wir alle gleich sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau