Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 20:58:32

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.516
  • Themen insgesamt: 18.911
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 154
  • Total: 154
154 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🌐 Putsch im Niger ~ Kampf um die Sahelzone

Begonnen von Bastian, 02. August 2023, 05:41:14

« vorheriges - nächstes »

Bastian

🌐 Putsch im Niger ~ Kampf um die Sahelzone


Am Mittwoch entmachten rebellierende Militärs den nigrischen Präsidenten. Nun hat sich der Chef der Präsidentengarde zum neuen Machthaber ernannt. Doch die Lage im Land bleibt fragil.
 
Nach dem Putsch in Niger will Verteidigungsminister Pistorius genau überprüfen, ob und wie sich die Bundeswehr weiter dort engagieren kann. Eine akute Gefahr für die Soldaten bestehe nicht, sagte er.

Man wolle die alte Ordnung wiederherstellen: US-Außenminister Blinken stellt sich demonstrativ hinter Nigers gewählten Präsidenten Bazoum. In Frankreich kommt derweil der nationale Sicherheitsrat zusammen.

Man sei fest entschlossen, die Heimat zu verteidigen: Mit scharfen Worten wendet sich die Militärregierung in Niger an die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas. Die will heute über ihr Vorgehen beraten.

Die Lage in Niger spitzt sich zu. Die internationale Gemeinschaft fordert die Herstellung der rechtmäßigen Ordnung. Die EU reagiert und bricht die Zusammenarbeit ab.

Nach dem Putsch in Niger drohen immer mehr Staaten den neuen Militärmachthabern mit Konsequenzen. Auch US-Außenminister Blinken sicherte Unterstützung zu und forderte die Freilassung des festgesetzten Präsidenten.

Der Westen macht Druck, die Staaten Westafrikas stellen den Militärs in Niger ein Ultimatum. Doch die erhalten Rückendeckung von den Nachbarn. Die Putsch-Regierungen von Mali und Burkina Faso erklären sich kriegsbereit.

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau