Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

12. April 2025, 03:16:31

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3589 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2053 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
760 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.595
  • Themen insgesamt: 18.964
  • Online today: 147
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 176
  • Total: 176
176 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

❓ Moskau hat Französisch-Afrika gerade atomisiert

Begonnen von Elijah Kpodehoun, 05. August 2023, 08:29:16

« vorheriges - nächstes »

Elijah Kpodehoun

❓ Moskau hat Französisch-Afrika gerade atomisiert
❓ Moscou vient d'atomiser la Françafrique


Atomisieren ist das richtige Wort, denn von nun an wird Frankreich sein Uran nur noch aus pro-russischen Quellen importieren: Usbekistan, Kasachstan und jetzt Niger ... und deshalb hat Moskau Französisch-Afrika einfach in aller Ruhe atomisiert.

Kurz gesagt, während Paris seine VABs, seine CAESARs, seine AMX10-RCs und seine SCALPs in den Osten schickte, Moskau destabilisierte 75 % seines Einflusses in Afrika und gab Niger und Burkina Faso zurück. Heute haben fast vier von fünf afrikanischen Nationen ein militärisches Kooperationsabkommen mit Russland unterzeichnet.

Das nächste Ziel ist jetzt offensichtlich der Tschad. In diesem Kalten Krieg 2.0 Moskau demonstrierte zunächst mehrmals seine Unfähigkeit, die Haut befreundeter Staatsoberhäupter (z. B. Ghadaffi) zu retten, demonstrierte dann im Gegenteil seine Diplomatie des ,,noch einen Schritt zurück" (z. B. Baschar al-Assad) und findet sich bald wieder daher glaubwürdig, seine neuen Verbündeten auf dem Kontinent zu schützen (z. B. Ibrahim Traoré). Ndjamena wird es schaffen sie ist gegangen? Sicher ist, dass sich dieser afrikanische Dreh- und Angelpunkt, nämlich der Tschad, zwischen Paris und Moskau entscheiden muss.

Schließlich haben sich die Russen gerade dazu entschlossen, das französische Wirtschaftsimperium in Afrika oder zumindest einen Teil davon zu übernehmen und das, was einst das CFA-Franc-System war, in die BRICS-Staaten zu bringen ...
Atomiser est bien le mot, puisque désormais la France n'exportera plus son uranium que de sources pro-russes: l'Ouzbékistan, le Kazakhstan et maintenant le Niger... et donc en effet Moscou vient d'atomiser calmement la Françafrique.

En somme, pendant que Paris envoyait ses VAB, ses CAESAR, ses AMX10-RC et ses SCALP à l'Est, Moscou déstabilisait 75% de son influence en Afrique et retournait le Niger et le Burkina Faso. Aujourd'hui presque quatre nations africaine sur cinq ont signé un accord de coopération militaire avec la Russie.

La prochaine ciblé désormais est le Tchad, de toute évidence. Dans cette guerre Froide 2.0, Moscou a commencé par démontrer plusieurs fois son incapacité à sauver la peau des chefs d'Etat amis (e.g. Khadaffi) puis au contraire, a manifesté sa diplomatie du "plus un pas en arrière" (e.g. Bachar el Assad), et se trouve dès lors crédible pour protéger ses nouveaux alliés sur le continent (eg. Ibrahim Traoré). Ndjamena en fera-t-elle partie? Ce qui est certain, c'est qu'entre Paris et Moscou, ce pivot africain qu'est le Tchad devra choisir.

Enfin, les russes viennent de se positionner pour absorber l'empire économique français en Afrique, ou tout du moins une partie, et apporter aux BRICS ce qui fut autrefois le système Franc CFA... 


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau