Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

11. April 2025, 07:31:50

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3589 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2053 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
760 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.592
  • Themen insgesamt: 18.962
  • Online today: 155
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 191
  • Total: 192
  • Veysel
191 Gäste, 1 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Elijah Kpodehoun
 - 01. August 2023, 07:51:43
🌐 Staatsstreich in Niger: Macron hat immer noch das Feuer angeheizt
🌐 COUP D'ÉTAT AU NIGER : MACRON A ENCORE MIS DE L'HUILE SUR LE FEU


Wir haben vor einigen Tagen erfahren, dass die französischen Waffenexporte im Jahr 2022 Rekorde gebrochen haben, insbesondere dank des Verkaufs von 80 Rafales an die Vereinigten Arabischen Emirate. Aber lassen Sie es sagen,
Das sogenannte Land der widerspenstigen Gallier bietet der ganzen Welt ein weiteres Trendprodukt kostenlos an: die Machtkrisen und die Kinnhiebe von Emmanuel Macron, dem es mit ein paar schlecht gewählten Worten gelungen ist, die ohnehin schon komplizierte Situation von zu verschärfen die sechseckige Diplomatie in der Sahelzone.

Das ist Niger, letzte Zufluchtsort des französischen Einflusses in der Region, wurde gerade vom Virus der Staatsstreiche infiziert, gefolgt von Demonstrationen der Feindseligkeit gegenüber Frankreich und Appellen an Russland. An einem Wochenende nahm das, was in Wirklichkeit wie eine Art Palastrevolution aussah, den Anschein einer persönlichen Begegnung an verheerendes Gesicht zwischen der nigerianischen Straße und der Spitze des französischen Staates. Danke WER? Danke, Macron.
On a appris il y a quelques jours que les exportations d'armes françaises ont battu des records en 2022, notamment grâce à la vente de 80 Rafales aux Emirats arabes unis. Mais qu'on se le dise, le pays dit des Gaulois réfractaires offre gratuitement au monde entier un autre produit tendance : les crises d'autorité et les coups de menton d'Emmanuel Macron, qui en quelques mots, mal choisis, a réussi à aggraver la situation déjà compliquée de la diplomatie hexagonale au Sahel.

Voilà que le Niger, dernier refuge de l'influence française dans la région, vient d'être contaminé par le virus des coups d'État suivis de manifestations d'hostilité vis-à-vis de la France et d'appels du pied en direction de la Russie. En un week-end, ce qui en réalité ressemblait à une sorte de révolution de palais a pris les allures de face-à-face ravageur entre la rue nigérienne et le sommet de l'État français. Merci qui ? Merci, Macron.

Quelle: Le Média