Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

11. April 2025, 01:44:23

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3589 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2051 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
760 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.583
  • Themen insgesamt: 18.957
  • Online today: 190
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 174
  • Total: 174
174 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 12. August 2023, 10:45:27
💰 Boom in den USA? Die hässliche Wahrheit!



Die Zins-Erhöhungen der Notenbanken haben dazu geführt, dass das Wachstum in vielen Ländern am Boden liegt. Die US-Wirtschaft entwickelt sich aber offensichtlich robust, so dass man an der Börse jetzt zuversichtlich auf eine ,,sanfte Landung" hofft. Im diesem Video zeige ich aber, dass der amerikanische Boom hauptsächlich auf einer exzessiven Neuverschuldung beruht. Das Downgrade der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten durch die Ratingagentur Moody´s war somit mehr als berechtigt.

Zeitstempel

0:00 Intro
0:36 Bidenomics
2:23 Der US-Investitionsboom
3:47 Börsen-Rallye
6:47 Einwand von Morgan Stanley
8:26 Die Schulden-Orgie
11:45 Das Downgrade
12:35 Subventions-Wettrüsten