Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

18. April 2025, 12:46:38

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.649
  • Themen insgesamt: 19.005
  • Online today: 197
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 129
  • Total: 129
129 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Liam
 - 20. September 2023, 07:18:44
💥 CHINA KONTERT USA IN LATEINAMERIKA


Nur Tage nach dem US-Pakt mit Vietnam, kontert China mit der Bekanntmachung einer "strategischen Allwetter-Partnerschaft" mit Venezuela. Für das südamerikanische Land ist es eine besondere Auszeichnung – für China ein geostrategisches Signal in Richtung Washington. Statt auf dem G20-Gipfel in Neu-Delhi mit den westlichen Staaten zu verkehren, empfing der chinesische Präsident Xi Jinping seinen venezolanischen Amtskollegen Nicolás Maduro. Mit dem Ausbau der Partnerschaft gewinnt China auch Zugriff auf den Erdölreichtum Venezuelas, das seinerseits bereit ist, seine Exportwirtschaft auf die Bedürfnisse der BRICS-Staaten auszurichten. Die US-Geostrategie scheint nicht aufzugehen, statt international isoliert zu werden, festigt die Volksrepublik ihren Einfluss auf Lateinamerika und setzt Washington in seinem "Hinterhof" zunehmend unter Druck. Wer hat die Nase vorn im großen Spiel der Geopolitik?

Quelle: Gegenpol