Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 18:55:02

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 127
  • Total: 127
127 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Connor
 - 06. Oktober 2023, 11:10:39
🤡 ,,Frustration" über die Weigerung der EU, ,,die Schwere des Problems" des Migrationszustroms anzuerkennen
🤡 'Frustration' as EU refuse to 'recognise the gravity of the problem' in influx of migration


Die Kluft innerhalb der Europäischen Union wird deutlich, da die Länder bei der Einwanderungskontrolle unterschiedliche Wege gehen.

Die Uneinigkeit über die europäische Flüchtlingskrise verstärkt den Zustrom nur noch, da Menschenschmuggler eine schwache Führung spüren.

Da die Wahlen zur Europäischen Union im Jahr 2024 näher rückten, könnte es zu großen Veränderungen in der Art und Weise kommen, wie Europa funktioniert.
Der Spectator-Autor Gavin Mortimer sagt, ein großes Problem der europäischen Einwanderungskrise sei, dass die EU sich weigere, ,,die Schwere des Problems anzuerkennen".

,,Das wird sich ändern, wenn das 700-köpfige EU-Parlament zu einem Mehrheitsparlament gegen Masseneinwanderung wird", sagte Mortimer.

,,Das ist noch neun Monate entfernt;
Ich denke, dass wir bis dahin eine Zunahme der Einwanderung erleben werden."
The divide across the European Union is on full display as countries go their separate ways on migrant controls.

The disunity towards Europe's migrant crisis is only adding to the influx as people smugglers sense weak leadership.

With the 2024 European Union election nearing, there could be a big change coming to the way Europe functions.
 
The Spectator Writer Gavin Mortimer says one great issue with Europe's immigration crisis is that the EU refuses to "recognise the gravity of the problem".

"That will change if the 700 EU parliament becomes a majority anti-mass immigration," Mr Mortimer said.

"That's still nine months away; I think we're going to see an until then and an increase in immigration."