Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. Februar 2025, 20:09:37

Login with username, password and session length

Shoutbox

Top Posters

Jake
3555 Beiträge

Bastian
2950 Beiträge

Urs
1946 Beiträge

Martin
1097 Beiträge

Sebastian
973 Beiträge

Ludwig
738 Beiträge

Michi
729 Beiträge

Armin
678 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 24.671
  • Themen insgesamt: 18.335
  • Online today: 174
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 147
  • Total: 147
147 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 03. November 2023, 08:05:11
📺 Propaganda, Krieg & Cancel Culture | Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz im Interview


Quelle: Grenzgänger

Gast: Gabriele Krone-Schmalz war von 1987 bis 1991 Moskau-Korrespondentin der ARD und moderierte anschließend bis 1997 den ARD-Kulturweltspiegel. Seit 2011 ist sie Professorin für TV und Journalistik an der Hochschule Iserlohn. Bei C.H.Beck sind von ihr erschienen: "Russland verstehen" (18. Aufl. 2017), "Eiszeit" (4. Aufl. 2018) und "Respekt geht anders" (4. Aufl. 2023) Hier geht's zum aktuellen Buch: https://www.chbeck.de/krone-schmalz-h...

Interviewer: Linus Rauschenberg, Student der Kunst und Kulturwissenschaft in Maastricht, Niederlande. Hier geht's zu seinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/brg.linus/