Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

10. April 2025, 16:40:26

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3589 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2051 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
760 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.583
  • Themen insgesamt: 18.957
  • Online today: 190
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 182
  • Total: 182
182 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 11. Februar 2024, 09:40:29
Die Verelendung wird alle deutschen Städte erreichen! | Achtung, Reichelt! vom 11. Februar 2024


Im malerischen Regensburg verfasste am 30.01.24 der Direktor der St. Marienschulen einen Warnbrief, in dem er explizit seine Schülerinnen darum bittet ,,nur beleuchtete Straßen zu benutzen" und ,,den Schulweg am besten in Gruppen" anzutreten. Trotz vermehrter ,,Polizei Präsenz" sollen die Schülerrinnen auf gar keinen Fall den Rückweg vom Oberstufenball alleine antreten, stattdessen sollen ,,Eltern ihr Töchter persönlich abholen".
In dieser Folge von ,,Achtung, Reichelt!" sprechen Gloria von Thurn und Taxis und Julian Reichelt über die ,,entstandene Kriminalität, vor der nun in allen deutschen Städten gewarnt werden muss". Die ,,Verelendung von Regensburg" dient als Anlass, noch mal über den Ursprung dieser neuen Zustände zu reden, und daran zu erinnern, wie diese neuen Ausmaße in Deutschlands Innenstädten entstehen konnten.