Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

18. April 2025, 07:19:25

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
761 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.646
  • Themen insgesamt: 19.002
  • Online today: 194
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 182
  • Total: 182
182 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ferdinand
 - 16. Februar 2024, 11:41:59
⚫ Wien, Zentral-Friedhof: Dr.  Rudolf Kirchschläger


Rudolf Kirchschläger (* 20. März 1915 in Niederkappel; † 30. März 2000 in Wien) war ein österreichischer Richter und Diplomat. Von 1970 bis 1974 amtierte er als Außenminister und von 1974 bis 1986 als österreichischer Bundespräsident.

Rudolf Kirchschläger wurde am 20. März 1915 als Sohn von Johann Kirchschläger und der aus St. Oswald bei Freistadt stammenden Anna Wagner in der oberösterreichischen Gemeinde Niederkappel geboren und am 25. März 1915 auf den Namen Rudolf getauft. Sein Vater, Johann Kirchschläger (* 1865; † 1926), früher Stiftsorganist in Wilhering, später Organist in Losenstein, Pottendorf, Leoben und Kronstorf, arbeitete als Waagmeister in der Papierfabrik Obermühl an der Donau, ab 1917 in der Papierfabrik Steyrermühl. Als Kirchschläger elf Jahre alt war, wurde er Waise.