Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

29. März 2025, 20:42:02

Login with username, password and session length

Shoutbox

Top Posters

Jake
3587 Beiträge

Bastian
2981 Beiträge

Urs
2030 Beiträge

Martin
1106 Beiträge

Sebastian
988 Beiträge

Michi
756 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.449
  • Themen insgesamt: 18.864
  • Online today: 78
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 25
  • Total: 25
25 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Michi
 - 10. März 2024, 09:12:13
❗ Der letzte Friedenssommer - Europa 1938 in privaten Farbfilmen (GESCHICHTE, Originalaufnahmen)


► Europa im Jahr 1938: 12 Monate zwischen Hoffen und Bangen. 12 Monate, die über die Zukunft des Kontinents und das Schicksal von Millionen entscheiden...

INHALTSANGABE:
Europa im Jahr 1938: 12 Monate zwischen Hoffen und Bangen. 12 Monate, die über die Zukunft des Kontinents und das Schicksal von Millionen entscheiden. In Deutschland haben die Nationalsozialisten eine Diktatur errichtet. Konkurrierende politische Parteien sind aufgelöst. Die jüdische Bevölkerung ist der staatlichen Willkür schutzlos ausgeliefert. Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Sorgen haben die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg bestimmt; jetzt wollen die Menschen leben. Sie genießen die Sonnentage, verbringen ihre freie Zeit in den Cafes und flanieren in farbenfrohen Sommerkleidern.