Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 11:03:34

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.520
  • Themen insgesamt: 18.914
  • Online today: 189
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 145
  • Total: 145
145 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kevin
 - 19. März 2024, 05:54:53
🚨 Selenskyj sticht sein eigenes Volk in den Rücken | Dr. Nicolai Petro


Während der Westen in seinem eigenen illusorischen moralischen Hochmut gefangen ist, werden immer wieder Chancen verpasst, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu schaffen. Das größte Hindernis zu diesem Zeitpunkt sind die allgegenwärtigen Mythen, die sich der Westen selbst erzählt, um das Drängen auf Krieg anstatt echte Verhandlungen zu rechtfertigen.
Nicolai Petro ist Professor für Politikwissenschaft an der University of Rhode Island und hat das wunderbare Werk ,,Die Tragödie der Ukraine: Was uns die klassische griechische Tragödie über Konflikte lehren kann" veröffentlicht.
Er hat kürzlich einen kurzen Essay mit dem Titel ,,Vier Mythen, die den Frieden in der Ukraine verhindern" veröffentlicht. Wir möchten über diesen und später auch über die Veränderungen in der militärischen Situation diskutieren, die anscheinend zu einer Änderung des westlichen Narrativs über die russischen Fähigkeiten führt.