Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

24. April 2025, 11:30:06

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2070 Beiträge

Martin
1110 Beiträge

Sebastian
992 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
759 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.685
  • Themen insgesamt: 19.033
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 162
  • Total: 162
162 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 17. Juli 2024, 06:33:58
💥 US-RAKETEN AUF DEUTSCHEM BODEN: MOSKAU DROHT MIT ANGRIFF AUF HAUPTSTÄDTE


Bundeskanzler Olaf Scholz behauptet, es gehe darum, "einen Krieg zu verhindern". Deswegen wird Deutschland bis 2026 zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges wieder US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden stationieren. Ihre Zielrichtung ist klar: Mit den Tomahawk-Marschflugkörper können Ziele in über 2.500 Kilometer Entfernung anvisiert werden – die Luftlinie zwischen Berlin und Moskau beträgt etwa 1.600 Kilometer. Laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius wird damit eine "ernstzunehmende Fähigkeitslücke in Europa" geschlossen. Und die "temporäre Stationierung" der US-Raketen diene dazu, Zeit zu gewinnen, um eigene Mittelstreckenraketen zu produzieren. Statt Massenproteste auszulösen, wie einst in den 1980er Jahren, kommt Zustimmung vom Gros der deutschen Medien und aus der Politik. Kritik kommt hingegen von der AfD und dem BSW. Beide Parteien warnen davor, dass Deutschland somit zu einer Zielscheibe für einen russischen Gegenschlag werde. Tatsächlich nimmt Moskau die Aufrüstung mit US-Mittelstreckenraketen sehr ernst. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte schon Ende Juni vor ernsten Konsequenzen gewarnt. Am Sonntag präzisierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow: "Europa ist im Fadenkreuz unserer Raketen, unser Land ist im Fadenkreuz der in Europa stationierten US-Raketen. [...] Wir haben genügend Kapazitäten, diese Raketen abzuwehren. Aber die Hauptstädte dieser europäischen Länder sind die potenziellen Opfer."

Quelle: Gegenpol