Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

02. April 2025, 08:04:39

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2036 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.491
  • Themen insgesamt: 18.892
  • Online today: 156
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 153
  • Total: 154
  • Bastian
153 Gäste, 1 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Leon
 - 02. August 2024, 15:05:07
❓ Die Olympischen Spiele der Rechte vergessen die russischen Athleten ▷ "Wer wird für diese Kinder Respekt fordern?"
❓ LE OLIMPIADI DEI DIRITTI DIMENTICANO GLI ATLETI RUSSI ▷ "CHI CHIEDERÀ RISPETTO PER QUESTI RAGAZZI?"


Ein Wettbewerb zur Befriedigung einer angeborenen Wettbewerbsfähigkeit des Menschen, aber vielleicht immer noch zu wenig menschlich, um andere Vergleiche beiseite zu lassen. Die Olympiade 2024 in Paris dürften die Spiele mit den meisten Kontroversen aller Zeiten werden: von der Eröffnungszeremonie bis zu den Sorgen der Athleten über das Schwimmen in der Seine. Es gibt noch ein weiteres Detail: das Fehlen von Flaggen für einige Athleten, die jedoch anwesend waren. Russische Jungen und Mädchen, die für diesen Weltwettbewerb trainiert werden, werden andere Jungen herausfordern, ohne jedoch mit der Flagge prahlen zu können. Russland, aus Kriegsgründen ausgeschlossen, wird wie folgt dargestellt: nur unter diesen Bedingungen. Aber was genau haben das Engagement und der Ehrgeiz dieser Jungen mit dem Krieg zu tun? Das fragt sich Fabio Duranti live.
Una competizione per soddisfare una competitività innata nell'essere umano, ma ancora troppo poco umana, forse, per mettere in disparte altri confronti. Le Olimpiadi di Parigi 2024 si candidano a diventare i Giochi con più polemiche di sempre: dalla cerimonia di apertura, alle preoccupazioni degli atleti nel nuotare nella Senna. Un altro particolare c'è: la mancanza della bandiera per degli atleti che però sono presenti. Ragazzi e ragazze russe allenatisi per questa competizione mondiale sfideranno altri ragazzi, ma senza potersi fregiare della bandiera. La Russia, esclusa per motivi bellici, è così rappresentata: solo a queste condizioni. Ma l'impegno e l'ambizione di quei ragazzi cosa c'entra esattamente con la guerra? E' ciò che si chiede Fabio Duranti in diretta.