Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

06. Juli 2025, 02:18:58

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3624 Beiträge

Bastian
3015 Beiträge

Urs
2173 Beiträge

Martin
1137 Beiträge

Sebastian
1015 Beiträge

Michi
793 Beiträge

Ludwig
764 Beiträge

Armin
689 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 26.356
  • Themen insgesamt: 19.493
  • Online today: 149
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 107
  • Total: 107
107 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor TobiasBarth
 - 23. Dezember 2024, 09:11:22
Den Fuim schau i mehr east Namidog bei Oma und Opa an, i freu mi scho drauf!

Bis boid

Tobias
Autor Ferdinand
 - 23. Dezember 2024, 04:42:34
🎅 Österreich, Steiermark: PETER ROSEGGER - Der Waldbauernbub (Weihnacht)



Peter Rosegger, geboren 1843 in der Steiermark, war ein herausragender österreichischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Seine Werke, geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und seiner Herkunft als Bauernsohn, machen ihn zu einem herausragenden Vertreter der Heimatdichtung. Durch seine einfühlsame Darstellung des einfachen Lebens der Bauern und seiner Liebe zur steirischen Landschaft erlangte Rosegger weitreichende Bekanntheit. Seine Erzählungen und Gedichte, darunter bekannte Werke wie "Als ich noch der Waldbauernbub war" und "Waldheimat", zeugen von einer starken Wertschätzung für die Natur und einem tiefen Verständnis für die Lebensweise auf dem Land. Rosegger engagierte sich nicht nur als Schriftsteller, sondern setzte sich auch für Bildung und soziale Belange in ländlichen Gemeinden ein. Sein Werk und sein Einsatz für die Gemeinschaft machen ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit, die über die Grenzen der Literatur hinausreicht.