Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 20:10:28

Login with username, password and session length

Shoutbox

Top Posters

Jake
3569 Beiträge

Bastian
2959 Beiträge

Urs
1973 Beiträge

Martin
1099 Beiträge

Sebastian
982 Beiträge

Michi
750 Beiträge

Ludwig
750 Beiträge

Armin
681 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.010
  • Themen insgesamt: 18.571
  • Online today: 264
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 202
  • Total: 202
202 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Michi
 - 13. September 2022, 10:07:00
Umwelt-Aktivisten radikalisieren sich: Tierschutz-Chaoten durchlöchern LKW-Reifen von Milch-Produzenten



Vor wenigen Tagen sorgten Klima-Aktivisten für Aufsehen, weil sie weltweit bei SUVs die Luft aus den Pneus liessen.

«The Tyre Extinguishers» («die Reifenvernichter») brüstete sich auf Twitter mit 600 beschädigten Fahrzeugen.

Auch in Zürich kam es zu Vandalismus: Im Kreis 7 waren rund ein Dutzend Fahrzeuge betroffen. Im Seefeld sorgte eine ähnliche Aktion bereits im April für einen ähnlichen Sachschaden.

Nun kursiert ein Video im Netz, das radikale Tierschutz-Aktivisten zeigt, wie sie mit Bohrmaschinen Milchtanker-Reifen durchlöchern.

«Animal Rebellion» nennen sich die Militanten, die mehrere südenglische Molkereien ins Visier genommen haben.

Darunter auch eine Molkerei in Droitwich, die für den deutsche Konzern Müllermilch produziert.

Quelle: Die Weltwoche | BILD