Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 23:28:21

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
758 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.523
  • Themen insgesamt: 18.916
  • Online today: 189
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 129
  • Total: 129
129 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Steven
 - 10. Oktober 2022, 08:10:10
Uno-Menschenrechtsrat lehnt von den USA angestossene Debatte über die Uiguren in Xinjiang ab. Vor allem Entwicklungsländer stellen sich hinter China und gegen den Westen


Bei der Sitzung des Uno-Menschenrechtsrates am Donnerstag wurde ein Beschlussentwurf zur Region Xinjiang abgelehnt, der von den USA und anderen westlichen Ländern vorangetrieben worden war.

Die Mehrheit der Rats-Mitglieder, insbesondere aus Entwicklungsländern, war gegen eine Debatte über die Region im Westen Chinas, wo die uighurische Minderheit lebt.

Das Votum gegen den US-Entwurf zeige, dass sich die internationale Gemeinschaft «nicht so leicht in die Irre führen lasse», sagte ein Sprecher des chinesischen Aussenministeriums der chinesischen Zeitung Global Times. Die internationale Gemeinschaft sei sich darüber im Klaren, dass das eigentliche Motiv der USA darin bestehe, China einzudämmen. Diesen Ländern gefalle es nicht, dass die Menschenrechte als Vorwand benutzt würden, um sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischen, so der Sprecher.

China verletze nicht die Menschenrechte, sondern bekämpfe in Xinjiang Terrorismus, Radikalisierung und Separatismus. Dank intensiver Bemühungen habe es seit über fünf Jahren keinen gewalttätigen terroristischen Vorfall mehr gegeben, sagte der Vertreter Chinas.