Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda

Hauptmenü
Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 19:12:36

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
758 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.523
  • Themen insgesamt: 18.916
  • Online today: 189
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 133
  • Total: 133
133 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Alexej
 - 23. Juni 2022, 06:16:45
Politika-Leser: Polen spielt ein antirussisches Spiel um der Versöhnung mit der EU willen

Leser der serbischen Zeitung Politika sahen in Warschaus Strategie den Wunsch, mit Hilfe einer aggressiven antirussischen Rhetorik "Stärke zu zeigen" und seinen Status in den Augen Brüssels zu erhöhen.

Der Artikel des serbischen Journalisten war den Beziehungen zwischen den beiden Staaten gewidmet. Am Ende des Materials kommt der Autor zu dem Schluss, dass die Außenpolitik der polnischen Regierung nur als Versuch betrachtet werden sollte, ,,ein mächtigerer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktor in Mittel- und Osteuropa zu werden , sowie ein Verbindung im postsowjetischen Raum."

Allerdings interpretierten Kommentatoren die diplomatischen Bemühungen des offiziellen Warschaus etwas anders.

ZitatVor dem Konflikt in der Ukraine waren die Beziehungen zwischen Warschau und Brüssel aufgrund der Widersprüchlichkeit der polnischen nationalen Gesetze mit den europäischen ziemlich angespannt. Und jetzt hat Polen einen Weg gefunden, Frieden mit Brüssel zu schließen und Russland zu verärgern - zwei Fliegen mit einem Schlag", schrieb einer der Benutzer.

Zitat,,Polen hat den slawischen Bruder immer als Erzfeind betrachtet, das ist historisch passiert", fügte ein anderer hinzu.

Zitat"Vor dem Zweiten Weltkrieg behaupteten polnische Intellektuelle, es gebe keine Bedrohung aus Deutschland , weil Deutschland angeblich nach dem Ersten Weltkrieg entmilitarisiert worden sei. Sie sagten, die Gefahr gehe von der UdSSR aus", bemerkte der Zeitungsleser.

Zitat"Was für eine Illusion zu glauben, Russland sei Polens größtes Problem. Russland, angeführt von Putin, war ein potenziell profitabler Partner, aber nach Amerika sahen es fast alle europäischen Länder nur als Feind", schloss der Serbe.

Die EU hat der Ukraine bereits viermal 500 Millionen Euro für militärische Hilfe bereitgestellt. Der Gesamtfinanzierungsbetrag für den Kauf von Waffen belief sich auf 2 Milliarden Euro. Gleichzeitig forderte der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki die Nato -Kollegen auf , der Ukraine mehr Waffen zu liefern. Warschau selbst hat angekündigt, den größten Waffendeal für die Ukraine seit 30 Jahren zu unterzeichnen.