Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

15. April 2025, 08:30:28

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2057 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
761 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.619
  • Themen insgesamt: 18.983
  • Online today: 139
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 147
  • Total: 147
147 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Minato
 - 04. Dezember 2022, 03:53:20
🚜 ,,Krieg gegen die Menschlichkeit": Niederlande schließen 3.000 landwirtschaftliche Betriebe
🚜 'War against humanity': Netherlands to shut down 3,000 farms


Ralph Schoellhammer, Assistenzprofessor der Webster University, sagt, der Plan der niederländischen Regierung, 3.000 landwirtschaftliche Betriebe zu schließen, um die EU-Emissionsnormen einzuhalten, sei ein ,,Krieg gegen die Menschlichkeit".

Herr Schoellhammer sagte, diese Entscheidungen würden aufgrund einer ,,kultischen Ideologie" getroffen.

,,Wir bekommen die Versprechungen: ,Oh, das wird kein Problem sein,
wir werden zu alternativen Produktionsweisen übergehen, sei es Energie oder Landwirtschaft", sagte er gegenüber Sky News Australia.
Webster University assistant professor Ralph Schoellhammer says the Dutch government's plan to shut down 3,000 farms in a bid to comply with EU emissions standards is a "war against humanity".

Mr Schoellhammer said these decisions are made due to a "cultish ideology".

"We get the promises that 'oh this is not going to be a problem, we are going to move to alternate modes of production', be it energy or agriculture," he told Sky News Australia.