Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

08. April 2025, 05:34:39

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2983 Beiträge

Urs
2045 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
759 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.539
  • Themen insgesamt: 18.930
  • Online today: 83
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 74
  • Total: 74
74 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Urs
 - 19. Januar 2023, 08:54:45
🌈 «Verlogen und scheinheilig»: Fussball-Verbands-Chef kritisiert Spieler, die sich in Katar «wie Äffchen die Münder zuhalten»


«Wenn sich die deutschen Nationalspieler wie Äffchen die Münder zuhalten und sich den Friseur ins Hotel bestellen, muss man sich nicht wundern, wenn sie gegen Japan verlieren.»

Der DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert wählte deutliche Worte im Nachgang der Fussball-Weltmeisterschaft in Katar, wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet.

Mittlerweile klagen Spieler darüber, dass es zu wenig um Sport und viel zu viel um Politik ging. Einige fühlten sich sogar instrumentalisiert.

Wie dem auch sei.

Für Verbandschef Schaffert ist der WM-Verlauf eine grosse Blamage. Auch die Diskussionen über Katar bezeichnet er als «verlogen und scheinheilig»: Deutsche Unternehmen kassierten im Emirat zweistellige Milliardenbeträge, Kritik daran höre er keine.