Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda
ZitatMeinungen der Weltwoche-Leser:
dj
30. Juni 2022 um 11:29 Uhr
Wenn Russland pleite ist, dann sind Deutschland und die USA schon tot.
gonzo der grosse
30. Juni 2022 um 9:45 Uhr
Und die USA? Die sind faktisch schon seit Jahren Pleite, wenn da nicht die wundersame Geldvermehrung wäre.
beograd
30. Juni 2022 um 8:52 Uhr
Wenn ein Gleubiger technische Tricks anwendet, um Schuldne daran zu hindern, ihm Zinsen zu zahlen, ist das kein Verzug. Das ist nur billige Propaganda. Russland verdient jetzt 2 Milliarden Euro am Tag, und dieser 110 Millionen Dollar Zinsen wurden im Mai 2022 längst bezahlt. Das haben auch damals auch die Ratingsagenturen notiert. Aber die Medien leben von Panik und Manipulation, wie jetzt auch bei Weltwoche Artikel. Der "Gleubiger" soll lieber, nachdenken wie lange er den Bankrot schieben kann.
Der Michel
30. Juni 2022 um 8:48 Uhr
Danke für die Klarstellung. Was wir derzeit von den Mainstream-Medien und dem Staatsfunk zu hören kriegen ist dermaßen lächerlich und verlogen, dass es einer gehörigen Portion Unwissenheit und Denkverweigerung bedarf, um den Unsinn zu glauben. Leider scheint das aber in den Völkern der "westlichen" Welt tatsächlich zu grassieren, denn was Zeitgenossen so von sich geben ist wirklich unfassbar...
Theodor Rickli
30. Juni 2022 um 10:12 Uhr
Tja gerdi, da ist Russland natürlich mit 200 Mrd. total blöd dran, wenn man bedenkt dass z.B. die USA mit 17'000 Milliarden im Ausland in der Kreide steht!
Und ja Zeichen der Stärke...Teuro/Dollar?!? Wünsche weiter guten tiefen Komaschlaf!
Chrüttlibuur
30. Juni 2022 um 7:34 Uhr
Jungen Erwachsenen kann man solche Märchen erzählen. Russland ist so reich an Bodenschätzen. Russland geht nicht pleite. Wir haben die russischen Banken von den internationalen Möglichkeiten sanktioniert. Ergo kann Russland kein Schotter in den Westen überweisen. Dank der vorausschauenden Intelligenz der Frauen von der Leyen und Lagarde. Gefolgt von der "ich stottere keine zwei Sätze" Annalenchen. Wer hat eigentlich das Sanktion- Brainstorming gemacht? Kindergärtner?
oazu
30. Juni 2022 um 7:32 Uhr
Ist nicht vielmehr der Kreditgeber (politisch) "pleite" als ein Schuldner, von dem Kreditgeber seine pünktlichen Zinszahlungen aus politischen "Sanktionierungs"-Gründen nicht mehr entgegennimmt, um dann in der Welt herum zu tropeten, dieser Schuldner bediene seine Zins- und Rückzahlungen nicht mehr um in technisch pleite zu bezeichnen. Vor allem dann, wenn dieser Schuldner riesige Rohstofflager hat, von denen Kreditgeber weitgehend abhängig ist, ohne die dieser wirklich pleite gegen wird.
x
30. Juni 2022 um 9:44 Uhr
Der "Schuldner" steht vor der Bank mit einem riesigen Sack voller Geld, um seine Schulden zu begleichen. Die Bank lässt ihn aber nicht herein und trompetet laut herum, dass der Schuldner pleite sei. Das Kuriose dabei ist, dass man sich tatsächlich einbildet, dass das dem "Schuldner" schadet und das Vertrauen in die Bank steigert.
Theodor Rickli
30. Juni 2022 um 10:19 Uhr
Und zudem....... was solche """Rating"""-Agenturen taugen...wissen wir ja nicht erst seit Leman und dem Mutti-Lieblings-Kind Wirecard!
Seite erstellt in 0.204 Sekunden mit 48 Abfragen.