Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

27. April 2025, 23:07:25

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2987 Beiträge

Urs
2072 Beiträge

Martin
1111 Beiträge

Sebastian
994 Beiträge

Michi
766 Beiträge

Ludwig
759 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.710
  • Themen insgesamt: 19.051
  • Online today: 134
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 157
  • Total: 157
157 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Urs
 - 16. April 2023, 11:48:26
⚡ Tödlicher Verkehrsunfall nach Strassenblockade: Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht keine Schuld bei den Klimaklebern


ZitatUnter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.

Der Tod einer Velofahrerin nach einer Aktion der Gruppe «Letzte Generation» in Berlin hat keine strafrechtlichen Konsequenzen.
Zwei Klimakleber hatten im Oktober 2022 eine Strasse blockiert. Zeitgleich wurde eine Frau auf dem Velo in der Nähe von einem Betonmischer überrollt.

Ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr sollte sie befreien. Es steckte aber im Stau fest, den die Klimaaktivisten verursacht hatten. Der Einsatz verzögerte sich entsprechend.

Ein anschliessender Bericht der Berliner Feuerwehr zeigte: Ohne die Blockade wäre das Einsatzfahrzeug kurz nach den Rettungskräften vor Ort gewesen. Damit wäre es schneller möglich gewesen, das Verkehrsopfer aus seiner Lage zu befreien und zu behandeln.

Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht dennoch keinen Zusammenhang zwischen dem Todesfall und der Strassenblockade. Die beiden Mitglieder der «Letzten Generation» seien nicht fahrlässig für den Tod der Frau verantwortlich.

Anklage gegen sie wird nun lediglich wegen Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erhoben. Der Vorwurf der Körperverletzung oder eines Tötungsdelikts wurde fallen gelassen.