Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Steven
 - 07. Juli 2022, 08:49:08
Todesstrafe für Homosexuelle? Ist akzeptabel, findet offenbar Ursula von der Leyen. Solange es in Afrika geschieht

In Nigeria sollen drei Männer gesteinigt werden. Ihr Vergehen: Sie sind schwul.

Von der EU-Kommission, zumal ihrer Präsidentin, hat man dazu eher nichts gehört. Warum?

Kann es sein, dass Ursula von der Leyen die Todesstrafe für Homosexuelle akzeptiert – vorausgesetzt, das kulturelle Umfeld passt?

Wie? Eine unverschämte Unterstellung?

Mitnichten. Sie hat es selbst gesagt, bei einem Besuch der Afrikanischen Union. Deren Generalsekretär hatte «unterschiedliche Standpunkte» bei Themen wie Todesstrafe und Homosexualität betont. Afrika erwarte von der EU «Anerkennung und Akzeptanz».

Der Gast aus Brüssel kam aus dem Nicken gar nicht mehr heraus: Natürlich gebe es unterschiedliche Positionen, sprudelte von der Leyen. Dabei dürfe die EU «nicht von der Afrikanischen Union erwarten, dass sie sich anpasst».

Ja, es ist nicht leicht, wenn der moralische Kompass leer dreht.

Was tun, wenn Schwarze (immer gut) Schwulen (auch immer gut) Böses antun?

Man macht es wie Frau von der Leyen und schweigt.




Kommentare der Weltwoche-Leser:

bmiller

Dieser Kulturrelativismus spielt auch , wenn Migranten ihre "unterschiedlichen Standpunkte" hierzulande ausleben, siehe z.B. Ehrenmorde.
Oder Gender-Hohepriesterin J.Butler zur Burka:",Sie symbolisiert, dass eine Frau bescheiden ist und dass sie ihrer Familie verbunden ist.Der Verlust der Burka kann eine Erfahrung von Entfremdung und Zwangsverwestlichung mit sich bringen, die Spuren hinterlassen wird. Wir sollten keineswegs davon ausgehen, dass Verwestlichung immer eine gute Sache ist."EMMA

Silver Shadow

Homosexualität hat es immer gegeben und wird es immer geben. Man wird die Lösung nie im Allgemeinen finden, sondern jeder und jede hat seine Geschichte dazu. Ich, seit über 35 Jahre geoutet habe so einige Länder und Völker gesehen. Interessanterweise habe ich in den muslimischen Länder am meisten Gay Männer bemerkt und war erstaunt darüber. Saudi Arabien und Pakistan waren sogar signifikanter. Nigeria ist ein korruptes und grausames Land. War einige Male dort und ist auch für Heteros die Hölle.

Mueller

Wann wird diese Fehlbesetzung aus dem Amt entfernt?

Tenor

Bin gespannt, wie die linken EU-Befürworter diese Nachricht wieder um- und verbiegen, damit ihr Weltbild wieder stimmt...

Mueller

Unglaublich diese Inkompetenz! Wo sind jetzt die Gerichtshöfe der Moral? Wo sind die lauten Stimmen der LBTQ???
Bin gespannt, wie die linken EU-Befürworter diese Nachricht wieder um- und verbiegen, damit ihr Weltbild wieder stimmt...