Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda

Hauptmenü

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Urs
 - 12. Juni 2023, 08:51:50
❗ Deutsche misstrauen der EU: Nur noch jeder vierte sieht Vorteile in der Mitgliedschaft


Deutsche blicken kritischer auf die EU. Dies zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap.

Vor knapp 20 Jahren fühlte sich fast jeder Zweite (48 Prozent) stark oder sehr stark als Europäer angesprochen. Heute sind es nur noch vier von zehn (41 Prozent). Die Ergebnisse wurden im Rahmen eines ARD-DeutschlandTrend anlässlich des WDR-Europaforums präsentiert.

Die Umfrage zeigt auch eine wachsende Skepsis gegenüber der Mitgliedschaft Deutschlands in der Europäischen Union (EU): Nur noch jeder Vierte (26 Prozent) sieht eher Vorteile in der EU-Mitgliedschaft, während 27 Prozent der Befragten angaben, dass Deutschland eher Nachteile habe. Eine relative Mehrheit von 41 Prozent ist der Meinung, dass sich Vor- und Nachteile die Waage halten.

Die Ergebnisse der Umfrage bieten einen Einblick in die Einstellungen und Meinungen der deutschen Wähler in Bezug auf Europa und die EU vor der bevorstehenden Europawahl im nächsten Jahr.