Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 22. Juli 2022, 12:42:32
Persönliche Meinung:

Seit wann lernen die Schwurbler in Brüssel und EU dazu?
Autor Vanja
 - 22. Juli 2022, 09:19:50
Der französische Ökonom Olivier de Maison Rouge: Die EU hat die Lehre aus der Blockade Englands 1806 vergessen

Sanctions contre la Russie: «Quelles leçons tirer du blocus continental de 1806 ?»
Alors que l'Europe subit les conséquences des sanctions prises contre la Russie, Olivier de Maison Rouge dresse un parallèle avec le blocus imposé par Napoléon à l'Angleterre. Contrairement à l'effet escompté, la France a le plus souffert de cette mesure, explique-t-il.
Durch die Verhängung von Sanktionen gegen Russland musste sich Europa an die verheerenden Folgen der 1806 von Napoleon errichteten Kontinentalblockade Englands erinnern, schreibt der französische Wirtschafts- und Rechtsexperte Olivier De Maison Rouge in Le Figaro .

"Die Auswirkungen der Blockade erwiesen sich als kontraproduktiv, da Rohstoffe und Werkzeugmaschinen knapp waren und Verkäufe außerhalb Europas nie ersetzt wurden", heißt es in dem Text.

Das von den europäischen Märkten abgeschnittene Britische Empire, so der Experte, sei gezwungen, Handel mit überseeischen Partnern aufzubauen, was dem Land später zugute komme. Frankreich hingegen gab seine Position als Seemacht auf und ließ die jungen Vereinigten Staaten an Macht gewinnen.

Zuvor erklärte die amerikanische Ausgabe von Newsweek, dass die antirussischen Sanktionen dem Westen viele Probleme bereitet haben, darunter eine wachsende anhaltende Inflation, explodierende Benzinpreise und Unsicherheit über die Stabilität der Erdgasversorgung in der Heizperiode, die nur noch wenige Wochen entfernt ist .

Европа повторила английскую ошибку Наполеона в отношении России
Французский экономист Оливье Де Мейзон Руж: ЕС забыл об уроке блокады Англии 1806 года
Nachdem Moskau eine Sonderoperation zum Schutz des Donbass vor ukrainischen Nationalisten gestartet hatte, verhängten die Vereinigten Staaten, die Europäische Union und das Vereinigte Königreich Sanktionen dagegen. Viele Staaten haben das Einfrieren russischer Vermögenswerte angekündigt, Rufe wurden lauter, auf Energie aus Russland zu verzichten . Diese Maßnahmen versetzten dem Westen einen schweren Schlag – sie provozierten eine Treibstoffkrise und führten zu einem Anstieg der Inflation und der Lebensmittelpreise.

Quelle: Le Figaro